
Bärin Bessy im Zirkus Luna eingeschläfert
VIER PFOTEN fordert Rettung der verbleibenden Zirkusbärin
Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis) / Hamburg, 10. Juni 2015 - Wie VIER PFOTEN berichtet, ist Braunbärin Bessy (28) im Zirkus Luna am vergangenen Wochenende eingeschläfert worden. Das Tier litt vermutlich an einem Bandscheibenvorfall. Der Todesfall zeigt einmal mehr, dass Wildtiere im Zirkus nichts verloren haben.
Besonders tragisch: Für Shirley und Bessy vom Zirkus Luna steht seit langem ein naturnahes Gehege im Bärenschutzzentrum von VIER PFOTEN bereit. Die Stiftung hatte dem Zirkus und den verantwortlichen Behörden mehrfach angeboten, die beiden Bären kostenfrei in den BÄRENWALD Müritz zu überführen. Dies hatte der Zirkus bis zuletzt abgelehnt.
VIER PFOTEN fordert daher eindringlich ein Wildtierverbot in deutschen Zirkussen. Ein solches Verbot wird seit Jahren von der CDU/CSU blockiert. Ein Online-Appell mit bereits über 54.000 Teilnehmern kann auf www.vier-pfoten.de/bruellen unterzeichnet werden.
Wildtierhaltung im Zirkus ist Tierquälerei
Wildtiere leiden unter der Haltung in engen Zirkusgehegen und -wagen, fragwürdigen Dressurmethoden, stressigen Auftritten und permanenten Transporten. Es kommt immer wieder zu Tierschutzverstößen bei fahrenden Zirkussen. Doch noch immer sind die gesetzlichen Regelungen zur Zirkustierhaltung in Deutschland nur unverbindlich und absolut unzureichend. VIER PFOTEN setzt sich daher intensiv für ein komplettes Wildtierverbot im Zirkus ein. Auch der Bundesrat und die Bundestierärztekammer sprechen sich klar für ein Ende der Wildtierhaltung in Zirkussen aus. Ein solches Verbot gibt es bereits in vielen europäischen Ländern, z.B. in Belgien, Griechenland, Kroatien, Malta und Österreich.
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.