
Billigpreise bei Milch und Schweinefleisch: Tiere, Umwelt, Landwirte und Konsumenten die Leidtragenden
VIER PFOTEN: Überproduktion ist Folge kurzsichtiger EU-Agrarpolitik
Hamburg, 31. August 2015 – Die derzeitigen Billigpreise bei Milch und Schweinefleisch sind laut der international tätigen Tierschutzstiftung VIER PFOTEN Folge einer kurzsichtigen europäischen Agrarpolitik und nicht nur für Landwirte, sondern vor allem auch für Tiere, Umwelt und Konsumenten ein großer Schaden.
Eine Lösung sieht VIER PFOTEN auf politischer Ebene in einer völligen Umstrukturierung der rein auf wirtschaftliche Maximierung ausgelegten EU-Landwirtschaftsstrategie.
VIER PFOTEN appelliert an die Verbraucher, sich bewusster zu ernähren und vor allem den Konsum von Fleisch zu reduzieren.
Interviewmöglichkeit: Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview mit Dr. Martina Stephany (Kampagnenleiterin VIER PFOTEN)
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.