
Braunbärin Basia stirbt nach schwerer Krankheit
Trauer im BÄRENWALD Müritz
Hamburg/Stuer, 09.September 2015 – Die 32 Jahre alte Bärendame Basia ist am Montag, dem 07.09.2015, im BÄRENWALD Müritz verstorben.
Die Bärin wirkte vor eineinhalb Wochen plötzlich apathisch und nahm seitdem keine Nahrung mehr zu sich. Eine tierärztliche Untersuchung durch Dr. Frank Göritz und Team vom Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IWZ) ergab, dass Basia unter Infektionen an Leber und Lymphknoten litt. Schweren Herzens entschlossen sich die Ärzte und das BÄRENWALD Müritz Team, Basia von ihrem Leiden zu erlösen. Im Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung Berlin (IZW) soll eine Autopsie für weitere Klarheit sorgen.
Laut ihren Tierpflegern war Basia eine ruhige und zurückhaltende Bärin. Zu ihren Lieblingsspeisen zählten vor allem Nüsse, Weintrauben, Brot und Honig.
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.