
Braunbärin Kasia stirbt nach langer schwerer Krankheit
Trauer im BÄRENWALD Müritz
Hamburg/Stuer, 28.04.2015 – Die 20 Jahre alte Bärendame Kasia ist am späten Montagnachmittag im BÄRENWALD Müritz verstorben. Die Bärin war während ihrer Winterruhe an einer Magen-Darm-Infektion und Darm-Entzündung erkrankt und stark geschwächt. Kasia wurde über Wochen intensiv tierärztlich betreut, und zuletzt schien es, als würde sie sich von ihrer schweren Krankheit wieder erholen. Am Montagnachmittag verschlechterte sich ihr Zustand jedoch rapide. Wenig später konnten die Tierpfleger nur noch den Tod der Bärendame feststellen.
Im Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung Berlin (IZW) soll eine Autopsie für weitere Klarheit über die Todesursache Kasias sorgen.
Laut ihren Tierpflegern war Kasia ein sehr aktiver Bär, der es liebte, zu baden. Zu ihren Lieblingsspeisen zählten vor allem Nüsse.
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.