
Ferienzeit
VIER PFOTEN gibt Tipps für einen erholsamen Urlaub mit dem Heimtier
Hunde
Steht das Reiseziel fest, muss darauf geachtet werden, dass der Hund die notwendigen Einreisebestimmungen erfüllt. Diese sind gewöhnlich auf den Internetseiten der Botschaften der jeweiligen Länder einzusehen. Ebenso wichtig ist die Abklärung, ob der Hund in der Urlaubsunterbringung gewünscht ist und hundefreundliche Auslaufflächen sowie ein Tierarzt in unmittelbarer Nähe vorhanden sind.
Katzen und Kleintiere
Katzen sind stark ortsgebunden. Sie fühlen sich in ihrer vertrauten Umgebung am wohlsten und können am besten von einem vertrauten Menschen zu Hause betreut werden.
Diese sollte einige Vorraussetzungen erfüllen, bevor das Heimtier dort untergebracht wird. Zum Beispiel: Ist das Personal kompetent und kann einen Sachkundenachweis vorzeigen? Ist eine tierärztliche Versorgung gewährleistet? Werden Gruppen- sowie Einzelunterbringungen mit Freigehege angeboten?
Den gesamten VIER PFOTEN „Kriterienkatalog für die Auswahl einer Tierpension für Katzen“ finden Sie online im Bereich Themen / Heimtiere.
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.