
Hannes Jaenicke dreht für ZDF-Doku im Großkatzenrefugium von VIER PFOTEN
Schauspieler im Einsatz für akut bedrohte Löwen in Afrika
Südafrika / Hamburg, 28. Mai 2015 – Die Populationen afrikanischer Löwen in freier Wildbahn nehmen rapide ab. In den letzten 30 Jahren ist die Anzahl an Tieren von geschätzten 100.000 auf deutlich weniger als 40.000 geschrumpft. Der König der Tiere ist akut bedroht. Gleichzeitig nimmt die Zahl an für den Abschuss gezüchteten Löwen in Gefangenschaft drastisch zu. Um auf diese alarmierende Entwicklung aufmerksam zu machen, besuchte der Schauspieler und Tierschützer Hannes Jaenicke mit einem Kamerateam für mehrere Tage das Großkatzenrefugium LIONSROCK der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN im südafrikanischen Bethlehem. Jaenicke drehte dort für die ZDF-Tierdoku „Hannes Jaenicke: Im Einsatz für Löwen“ (Sendetermin: 7. Juli 2015, 22:15 Uhr im ZDF). Im LIONSROCK haben inzwischen 86 Löwen, die VIER PFOTEN aus afrikanischen Zucht- und Jagdfarmen sowie aus heruntergekommenen europäischen Zoos und Zirkussen gerettet hat, ein wunderschönes Zuhause gefunden.
Neben dem Verlust von Lebensräumen und Beutetieren sowie Konflikten mit der lokalen Bevölkerung ist auch die Trophäenjagd für den starken Rückgang der afrikanischen Löwen verantwortlich. Die grausamste Abart der Trophäenjagd ist das sogenannte "Canned Hunting" in Südafrika. Tausende Jagdtouristen aus Europa und den USA bereisen jährlich die Region, um gezüchtete und in Gehegen eingesperrte Löwen zu erschießen und eine Trophäe mit nach Hause zu nehmen.
Der sympathische Schauspieler begleitete mehrere Tage lang ein VIER PFOTEN Team in LIONSROCK bei der Arbeit und packte selbst auch tatkräftig beim Füttern und bei der Herstellung von Beschäftigungsmöglichkeiten, so genannten Enrichment-Strategien, mit an.
In Südafrika gibt es die weltweit größte Industrie zur Ausbeutung von Löwen. Auf über 200 Zuchtfarmen vegetieren mehr als 6.000 Großkatzen in Gefangenschaft – das sind mehr Tiere als jemals zuvor. Gegenüber 2010 ist die Zahl der Löwen in Gefangenschaft um 50 Prozent gestiegen.
Hannes Jaenicke steht am 8. Juni in Köln auf Anfrage für Interviews zur Verfügung.
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.