
Hilfe in Myanmar erfolgreich
VIER PFOTEN versorgt über 13.000 Nutztiere
Hamburg, 2. September 2015 – Nachdem der verheerende Zyklon „Komen“ weite Teile Myanmars verwüstet, über hundert Menschen das Leben gekostet und unzählige Häuser, Brücken, Straßen aber auch Reisanbaugebiete zerstört hatte, sandte VIER PFOTEN ein Einsatzteam in die Region. Tausende Tiere, vor allem Nutztiere wie Kühe und Schweine, wurden mit Trinkwasser und Nahrung versorgt, sowie medizinisch behandelt. In den letzten zwei Wochen verteilte VIER PFOTEN mit lokaler Hilfe bereits rund 70 Tonnen Futterkonzentrat und die Futterausgabe ist noch nicht abgeschlossen. Bis Ende dieser Woche werden insgesamt rund 100 Tonnen über 13.000 Tiere in zahlreichen Städten und Dörfern versorgen. Um der drohenden Seuchengefahr vorzubeugen wurden außerdem viele von ihnen zusätzlich geimpft und medizinisch behandelt.
In Abstimmung mit nationalen und lokalen Behörden wie dem Ministerium für Viehzucht, Fischerei und ländliche Entwicklung und dem nationalen Katastrophen-Management wurde VIER PFOTEN in der Krisenregion im Irrawaddy-Delta im Südwesten des Landes aktiv – eines der am meisten betroffenen Gebiete. Die internationale Tierschutzorganisation kooperierte vor Ort mit humanitären Helfern wie der Entwicklungsagentur Mingalar Myanmar, um die betroffenen Menschen und ihre Tiere effizient und schnell erreichen zu können.
VIER PFOTEN war eine der ersten Tierschutzorganisation vor Ort. In mehreren Gebieten war die Infrastruktur vollkommen zusammengebrochen und manche Orte nur noch mit dem Boot erreichbar. Das Einsatzteam musste daher einen Großteil seiner Wege über Wasser zurücklegen, um zu den verletzten Tieren zu gelangen und sie zu versorgen. Futter und Trinkwasser, sowie die medizinische Ausrüstung konnten ebenfalls nur in den kleinen Booten an alle Einsatzorte gebracht werden.
VIER PFOTEN ist auch weiterhin mit dem zuständigen Ministerium für Viehzucht, Fischerei und ländliche Entwicklung in Kontakt, um abzuklären, ob es für die internationale Tierschutzorganisation noch weitere Möglichkeiten gibt, den Tieren und damit auch den Menschen in Myanmar beizustehen.
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.