
Hugo Boss steigt aus Pelzverkauf aus
Erfolg der weltweit größten Tierschutzkoalition gegen Pelzmode
Hamburg, 6. Juli 2015 – Als Mitglied der „Fur Free Alliance“, ein Verbund von über 30 Tierschutzorganisationen weltweit, begrüßt die Stiftung VIER PFOTEN den Ausstieg des deutschen Luxuslabels Hugo Boss aus dem Pelzverkauf. Ab der Herbst/Winter-Kollektion wird das Hugo Boss-Sortiment ausnahmslos pelzfrei sein. Das Unternehmen hat seine Entscheidung im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht 2014 veröffentlicht, zuvor hatten dazu wiederholt Gespräche zwischen Boss und der „Fur Free Alliance“ stattgefunden. Auch VIER PFOTEN war an den Gesprächen beteiligt
Hugo Boss schließt sich mit dem kompletten Pelzausstieg, der sich neben Marderhund- (Finnracoon) und Kaninchenpelz auch auf alle anderen branchenübliche Echtpelze wie z.B. Nerz oder Fuchs bezieht, einer stetig wachsenden Liste pelzfreier Unternehmen und Einzelhändlern an, darunter Tommy Hilfiger, Calvin Klein, Stella McCartney, Zara, ASOS, Esprit, Marc O’Polo und viele weitere.
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.