
Rettung in letzter Minute: Deutscher Bärenexperte von VIER PFOTEN rettet Käfig-Bären in der Ukraine
„Julia“ und Zoya“ drohte bereits der Verkauf an eine illegale Kampfbärenstation
Hamburg, 2. Juli 2015 - Noteinsatz für die Bärenexperten der internationalen Tierschutzorganisation VIER PFOTEN: In Belogorodka nahe der Hauptstadt Kiew sahen zwei Braunbären aus illegaler Privathaltung einem üblen Schicksal entgegen. Der Besitzer konnte die rund zehn Jahre alten Tiere nicht mehr versorgen und hielt sie in winzigen Käfigen auf der Ladefläche eines alten LKW. Als das hiesige Umweltministerium von dem Fall erfuhr, bat es VIER PFOTEN offiziell um Hilfe. Die Tiere sollten schnellstmöglich von den Tierschützern übernommen werden, da der Besitzer bereits für konkrete Übernahmeangebote mit Kampfbärenstationen in Kontakt trat, in denen die Bären für illegale und tierquälerische Jagdmethoden missbraucht worden wären.
Innerhalb nur weniger Tage organisierte der in Mecklenburg-Vorpommern lebende VIER PFOTEN Bärenexperte Carsten Hertwig mit seinem Team die Abholung der beiden Bären und die Überstellung in die nahegelegene BÄRENSTATION Nadiya in Zhytomyr. Dort wurde in Windeseile ein bestehendes Gehege für sie umgebaut und der Bau eines zusätzlichen Eingewöhnungsareals für Julia und Zoya in Auftrag gegeben. Carsten Hertwig ist erleichtert, dass die beiden Tiere nun in Sicherheit sind.
Der Halter von Julia und Zoya zeigte sich bei der Übernahme kooperativ und ist erleichtert, die Tiere abgeben zu können. Woher die Bären stammen ist unklar. Einer der Bären dürfte aus einem russischen Wanderzirkus, der andere direkt aus der Wildnis stammen. Der Besitzer selbst war früher Tiertrainer in einem Zirkus.
Die Bärinnen haben den Transfer in die BÄRENSTATION gut überstanden und wurden vorerst getrennt voneinander untergebracht.
Das erfahrene Team vor Ort überwacht das Verhalten der Bären genau und wird so bald wie möglich einen gründlichen medizinischen Check durchführen. Sobald das Eingewöhnungsareal fertiggestellt ist, kann mit dem professionellen Bärenmanagement begonnen werden.
Dass lokale Behörden auf die rasche Hilfe von VIER PFOTEN setzen, bestätigt den Erfolg der Tierschützer. VIER PFOTEN setzt sich bereits seit Jahren gegen die illegale Privathandlung von Bären in der Ukraine ein und ist bemüht, ein neues Zuhause für gerettete Bären vor Ort zu schaffen. Im April unterzeichnete die Organisation einen Kooperationsvertrag zum Bau eines 12 Hektar großen Bärenschutzzentrums in der Westukraine nahe Lemberg. Der neue BÄRENWALD soll im Frühjahr 2016 eröffnet werden und ehemaligen Kampfbären eine artgemäße Bleibe bieten.
Die grausamen Kämpfe mit Hunden in den Bärenkampfstationen blieben Julia und Zoya erspart, doch viele ihrer Artgenossen leben in der Ukraine immer noch unter sehr schlechten Haltungsbedingungen.
Download-Link für druckfähige Fotos und Videos:
https://ftp.vier-pfoten.org/?u=St86baXT&p=eBhmyfin
Copyrightangaben Fotos:
VIER PFOTEN_2015-06-22_013, VIER PFOTEN_2015-07-01_001 bis _003:
© FOUR PAWS | 2015
Alle anderen: © FOUR PAWS | Volodymyr Shuvayev
Copyrightangabe Video:
© FOUR PAWS
Der Rohschnitt beinhaltet:
- Schlechte Haltungsbedingungen der Bären vor der Rettung
- Rettung und Transfer
- Eindrücke des VIER PFOTEN BÄRENSTATION Nadiya
- Interview mit dem deutschem VIER PFOTEN Bärenexperten Carsten Hertwig
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.