
Stadttauben leiden häufig unter verstümmelten Füßen
VIER PFOTEN warnt vor fallengelassenen Bindfäden
Hamburg, 5. März 2015 – In deutschen Großstädten leben zehntausende Stadttauben, die Nachkommen von domestizierten und entflogenen Brieftauben, die von Felsentauben abstammen.
In Berlin wird ihre Zahl auf 10.000 geschätzt, in Hamburg sollen es etwa 20.000 sein. Viele von ihnen sind krank und leiden unter Fußverletzungen, die unbehandelt zu lebenslangen Beeinträchtigungen führen.
Verletzte Tauben sollten behutsam aufgehoben und zur nächsten Wildtierstation gebracht werden. Die Ansteckungsgefahr ist hier in der Regel nicht höher, als bei dem Kontakt mit anderen Tieren. Damit es aber gar nicht erst zu diesen menschenverschuldeten Verletzungen kommt, ruft die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN zu mehr Achtsamkeit und ordentlicher Entsorgung überschüssiger Kleidungs- und Verpackungsreste auf.
VIER PFOTEN fördert die Wildtierstation Hamburg mit jährlich 100.000 Euro. Pro Jahr werden dort mehr als 1.500 hilflose Vögel, Eichhörnchen, Hasen und andere Wildtiere abgegeben, aufgezogen, medizinisch versorgt und wieder ausgewildert.
Verwandte Artikel
Wildtier-Ratgeber
VIER PFOTEN fördert die Wildtierstation Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.