
Süddeutschland: Zwei Tiger aus privater Haltung übernommen
VIER PFOTEN bringt Großkatzen in neue Auffangstation in Rheinland-Pfalz
Ochsenhausen-Mittelbuch (Baden-Württemberg) / Maßweiler (Rheinland-Pfalz), 6. August 2015 – Die Stiftung VIER PFOTEN hat zwei junge Tiger aus privater Haltung im „Tierhof Mittelbuch“ übernommen und in die neue VIER PFOTEN Großkatzen-Station in Rheinland-Pfalz gebracht. Der Halter der Tiger wurde von der Veterinärbehörde Biberach zur Abgabe der Tiere angewiesen, da er zu viele Tiere besaß. VIER PFOTEN trägt die Kosten für den Transport sowie für Futter und medizinische Betreuung der Tiger. Im Gegenzug verpflichtete sich der Halter vertraglich dazu, nicht mehr mit den vorhandenen Großkatzen zu züchten und die Anzahl der bei ihm gehaltenen Tiere nicht zu erhöhen. Die jungen Tiger Bela und Sharuk sind Geschwister, sie wurden am 8. Mai 2014 in Mittelbuch geboren.
Neue Großkatzen-Station in Rheinland-Pfalz eröffnet
VIER PFOTEN fordert gesetzliche Veränderungen, bietet aber in Form von Großkatzenstationen und Schutzzentren auch konkrete Maßnahmen, um Großkatzen aus schlechten Haltungsbedingungen zu helfen. Großkatzen, die über einen längeren Zeitraum in Gefangenschaft gelebt haben, können nicht mehr in die freie Wildbahn entlassen werden. In den VIER PFOTEN Stationen können sie ihre natürlichen Instinkte und Verhaltensweisen wiederentdecken und ausleben. Am Mittwoch, 5. August, wurde die neue VIER PFOTEN Großkatzen-Station auf dem Gelände der Tierauffangstation TIERART e.V. in Maßweiler, Rheinland-Pfalz, offiziell eröffnet. Neben Bela und Sharuk hat hier auch Tigerin Cara aus Italien, die zwischenzeitlich im Tierheim Rüsselsheim untergebracht war, ein neues Zuhause gefunden.
Weitere Informationen zur aktuellen Kampagne von VIER PFOTEN für Großkatzen in Gefangenschaft finden Sie auf: http://www.vier-pfoten.de/vierpfotengowild
Über die VIER PFOTEN Großkatzen-Stationen: http://www.vier-pfoten.de/projekte/grosskatzen/
Über den „Tierhof Mittelbuch“: http://www.tierhof-mittelbuch.de/
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.