
Tierheim-Tiger ist umgezogen
VIER PFOTEN bringt Cara in neue Großkatzen-Station in Rheinland-Pfalz
Rüsselsheim / Maßweiler, 6. August 2015 – Tigerdame Cara ist zum zweiten Mal in ihrem Leben umgezogen. Die ursprünglich aus einer privaten Haltung in Italien beschlagnahmte Großkatze wurde am 1. August von VIER PFOTEN in die neue Großkatzen-Station der Stiftung gebracht. Caras neues Gehege auf dem Gelände der Tierauffangstation TIERART in Maßweiler bei Pirmasens (Kreis Südwestpfalz) bietet der 16 Monate alten Tigerdame mit 800 Quadratmetern deutlich mehr Platz, ein eigenes Schwimmbecken, Klettermöglichkeiten, artgemäßes Beschäftigungsmaterial und vor allem: neue Bekanntschaften.
Im Nachbargehege kann Cara Kontakt zu anderen Jungtigern aufnehmen und eventuell später vergesellschaftet werden. Cara wurde im Juli 2014 von VIER PFOTEN aus Italien ins Tierheim Rüsselsheim gebracht und dort in den vergangenen Monaten liebevoll aufgepäppelt.
Neue Großkatzen-Station in Rheinland-Pfalz eröffnet
VIER PFOTEN fordert gesetzliche Veränderungen, bietet aber in Form von Großkatzenstationen und Schutzzentren auch konkrete Maßnahmen, um Großkatzen aus schlechten Haltungsbedingungen zu helfen. Großkatzen, die über einen längeren Zeitraum in Gefangenschaft gelebt haben, können nicht mehr in die freie Wildbahn entlassen werden. In den VIER PFOTEN Stationen können sie ihre natürlichen Instinkte und Verhaltensweisen wiederentdecken und auszuleben. Am Mittwoch, 5. August, wurde die neue VIER PFOTEN Großkatzen-Station auf dem Gelände der Tierauffangstation TIERART e.V. in Maßweiler, Rheinland-Pfalz, offiziell eröffnet. Neben Cara haben hier auch die beiden Tiger-Geschwister Bela und Sharuk seit dem 31. Juli ein neues Zuhause gefunden. Sie stammen aus einer privaten Haltung in Mittelbuch (Baden-Württemberg)
Kampagne für Großkatzen in Not: #VIERPFOTENgowild
Mit der aktuellen Kampagne #VIERPFOTENgowild rückt VIER PFOTEN das Leid von Großkatzen in den Fokus. Für jede Problematik – Großkatzen in Privathaltung, Zirkussen, Zoos sowie Canned Hunting (eine grausame Form der Trophäenjagd) – wurden exemplarisch Tiere ausgewählt, die eine bewegende Geschichte haben und nun von VIER PFOTEN gerettet werden. Vom 20. Juli und bis 30. August können Tierfreunde aktiv werden: Unter dem Motto „VIER ZEILEN für VIER PFOTEN“ ruft die Stiftung dazu auf, sich in kurzen, prägnanten Texten mit den Kernproblemen der Großkatzenhaltung auseinanderzusetzen. Erlaubt ist alles: Ob Reim, Gedicht, Rap oder Kurznachricht, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Via Facebook-Applikation kann die Community ihre aussagekräftigen Vierzeiler mit passendem Foto ganz einfach in einer Online-Galerie ausstellen.
Die neue VIER PFOTEN Großkatzen-Station in Rheinland-Pfalz kann nach Absprache besichtigt werden.
Druckfähige Fotos senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu. Sendefähiges Videomaterial (Rohschnitt) kann ebenfalls kostenfrei in Kürze angefordert werden.
Interviewmöglichkeiten: Gerne vermitteln wir Ihnen Interviews mit Dr. Martina Stephany (Kampagnenleiterin VIER PFOTEN), Claudia Kemmler (1. Vorsitzende Tierheim Rüsselsheim) und Dr. Madeleine Martin (Landestierschutzbeauftragte für Hessen).
Weitere Informationen zur aktuellen Kampagne von VIER PFOTEN für Großkatzen in Gefangenschaft finden Sie auf: http://www.vier-pfoten.de/vierpfotengowild
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.