
Verheerende Brände in Südafrika
VIER PFOTEN versorgt schutzbedürftige Tiere
Hamburg/Kapstadt, 6. März 2015 – Die schweren Brände rund um Kapstadt haben diese Woche verheerende Schäden angerichtet. Häuser wurden zerstört, Bewohner mussten die Flucht ergreifen. Mehrere tausend Hektar Fläche wurde von den Bränden in Mitleidenschaft gezogen. Auch der Tafelberg-Nationalpark ist betroffen.
Für die verletzten Wildtiere hat die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN in Südafrika umgehend ein Nothilfe-Team zusammengestellt. Die Wildtierexperten der international tätigen Stiftung arbeiten dabei eng mit den Behörden zusammen. VIER PFOTEN unterhält ein Büro in Kapstadt und hat bereits viel Erfahrung in der Tiernothilfe.
Mittlerweile wurden die Flammen weitgehend unter Kontrolle gebracht. Somit können sich die Tierschützer – unterstützt von Volontären – auf die Suche nach verletzten Tieren machen. Betroffen sind vor allem Paviane, Schildkröten, Igel, Schlangen, Reptilien, Vögel und Karakale.
Viele Menschen haben die Helfer vor Ort bereits mit Geld- und Sachspenden unterstützt, mehrere haben sich als freiwillige Helfer gemeldet. Miles wendet sich direkt an alle Unterstützer.
Viele Tiere, die dem Feuer entkommen sind, leiden zudem an großem Durst.
VIER PFOTEN unterstützt außerdem Betroffene dabei, ihre Heimtiere zu versorgen. Diese sind in Zeiten der Not oft ein wichtiger Trost, vor allem, wenn Menschen ihr Zuhause verlieren. Auch andere Tierschutzorganisation wie die Domestic Animal Rescue Group („DARG“) erhalten Hilfe bei der Evakuierung von Tieren in ihrer Obhut.
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.