
VIER PFOTEN sucht Lösung für „Tiger-Tempel“ in Thailand
Tiere die meiste Zeit angekettet oder in Käfigen
Hamburg, 29. April 2015 – Der sogenannte Tiger-Tempel hat bei Tierschützern in aller Welt traurige Berühmtheit erlangt: Die buddhistischen Mönche halten rund 147 Tiger, Besucher können sich für teures Geld mit den Tieren fotografieren lassen, diese streicheln und sogar an der Leine herumführen. Aufgrund steigender Kritik und der Aussage des leitenden Tierarztes vor Ort, dass bereits drei Tiger vermisst würden, kam es vergangenen Freitag zu einer behördlichen Razzia im Tempel. Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN ist bereits seit längerem mit dem Komitee des Luangta-Maha-Bua-Tempel in Thailand in Kontakt, um die Situation der dort gehaltenen Großkatzen zu verbessern.
Laut Aussagen der thailändischen Naturschutzbehörde DNP (Department of National Parks, Wildlife and Plant Conservation) könnten die Mönche nun gezwungen sein, die Tiger abzugeben. Bei der Kontrolle wurden 147 Tiger gezählt. Die Tiere wurden von Hand aufgezogen und können daher nie wieder ausgewildert werden. Für VIER PFOTEN steht fest: Der Tempel bietet keine Möglichkeiten, die Tiger artgemäß unterzubringen. Derzeit gibt es aber keine Einrichtung in Thailand, die so viele Tiger unterbringen könnte.
VIER PFOTEN betreibt selbst ein Großkatzen-Schutzzentrum für mittlerweile rund hundert Löwen und Tiger in Südafrika.
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.