
VIER PFOTEN zum Welternährungstag
Zu hoher Fleischkonsum in Deutschland nach wie vor problematisch
Hamburg, 15.10.2015 – Zum Welternährungstag am 16. Oktober betont die international tätige Tierschutzorganisation VIER PFOTEN: Was wir essen hat große Auswirkungen – auf Tierwohl, Umwelt und Mensch. Auch wenn immer mehr Menschen auf vegane oder vegetarische Ernährung umsteigen, nimmt der weltweite Fleischkonsum weiter zu: Über 60 Milliarden Tiere werden jährlich geschlachtet und verzehrt. Allein in Deutschland isst jeder Mensch im Durchschnitt 60 bis 70 kg Fleisch im Jahr. Dass auch in Entwicklungsländern immer mehr Fleisch konsumiert wird, verstärkt den Trend zu Intensivtierhaltung noch weiter. VIER PFOTEN fordert zum Umdenken in Richtung fleischlosen Alternativen auf.
Prognosen lassen befürchten, dass sich der weltweite Fleischkonsum in den nächsten 20 Jahren dramatisch verdoppeln wird. Damit werden sich voraussichtlich auch die Probleme verdoppeln, die mit übermäßigem Fleischkonsum einhergehen: unwürdige, quälende Bedingungen für Tiere in Intensivtierhaltung, Hochzüchtungen zu „Turbotieren“, immer größere Beanspruchung von Ackerland für die Futtermittelproduktion, ein Ansteigen der Emissionen, Rodungen, sinkende Trinkwasserressourcen und, wie ernährungswissenschaftlich belegt, gesundheitliche Probleme bei Menschen, die zu viel Fleisch konsumieren.
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.