
100.000 Euro zur Rettung und Versorgung heimischer Wildtiere:
VIER PFOTEN fördert Wildtierstation Hamburg.
Hamburg, 27. März 2017 – Feldhasen verlieren ihre Mütter bei Autounfällen, Rehkitze werden schwer verletzt bei Mäharbeiten während der Erntezeit, Greifvögel bleiben im Stacheldraht hängen. Rund 1.500 verletzte, verwaiste oder hilflose Wildtiere werden jährlich in der Wildtierstation Hamburg zur Rehabilitation und Widerauswilderung abgegeben. Auch Wildtiere, konfisziert aus nicht artgemäßer Privathaltung, sind ein großes Problem. Deshalb unterstützt die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN dieses Projekt seit 2010 mit einer jährlichen Förderung von 100.000 Euro. Heute wurde der symbolische Scheck für das Jahr 2017 übergeben.
In der Wildtierstation Hamburg werden die Tiere aufgezogen und gesund gepflegt, bis sie wieder in die Freiheit entlassen werden können. Oberstes Ziel ist stets die Wiederauswilderung nach erfolgreicher Rehabilitation. Derzeit befinden sich unter anderem junge Eulen, Feldhasen, Wildkaninchen, Eichhörnchen sowie verschiedene Greifvogelarten zur Aufzucht bzw. Pflege in der Obhut der Wildtierstation. VIER PFOTEN unterstützt die Wildtierstation nun schon im siebten Jahr finanziell.
___
Weitere Informationen: http://www.vier-pfoten.de/projekte/kooperationen/wildtierstation-hamburg/
___
Fotos stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung.
Gern vermitteln wir Ihnen ein Interview Rüdiger Jürgensen, Geschäftsleitung VIER PFOTEN Deutschland.
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.