
Der BÄRENWALD Müritz wird erweitert:
Feierliche Grundsteinlegung mit Minister Harry Glawe.
Stuer / Hamburg, 27. April 2016 – Noch mehr Platz für noch mehr Informationen rund um die Bären und ihre Artgenossen. Mit einem feierlichen Akt begrüßte heute Harry Glawe (CDU), Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus die Erweiterung des BÄRENWALD Müritz in Stuer / Mecklenburg-Vorpommern, einem Tierschutzprojekt von VIER PFOTEN. Gemeinsam mit VIER PFOTEN Gründer Helmut Dungler und BÄRENWALD Müritz Geschäftsführer Carsten Hertwig legte er den Grundstein für den Ausbau des Empfangsgebäudes.
Geplant sind eine „Bären-Bibliothek“, eine „Bären-Akademie“, ein größeres Foyer für die Besucher, ein „Boulevard der Regionen“, ein moderner Sanitärkomplex und neue Räumlichkeiten für die Mitarbeiter. Im Außenbereich entstehen ein Naturentdeckerpfad, eine Aussichtsplattform mit Blick über den Wald und neue In- und Outdoor-Spielmöglichkeiten für Kinder. Die Arbeiten im Eingangsbereich sollen im Frühjahr 2017 abgeschlossen sein. Ziel des neuen Ausbaus ist es, den Besuchern Wissenswertes über Bären zu vermitteln und den BÄRENWALD Müritz zu einem informativen Tierschutzerlebnis für Jung und Alt zu machen.
In dem 16 Hektar großen Freigehege des BÄRENWALD Müritz leben derzeit 17 Braunbären. Die Bären finden hier einen Lebensraum, der ihren natürlichen Bedürfnissen entspricht und können ihr natürliches Verhalten wiederentdecken und ausleben. Besucher können die Bären auf einer Wanderung durch den Wald erleben. Die Erweiterung des VIER PFOTEN Projekts wird Jung und Alt künftig noch mehr Information rund um diese faszinierenden Wildtiere bieten.
Fotos stellen wir Ihnen unter Angabe des Copyrights gerne kostenfrei zur Verfügung. Bitte beachten Sie die jeweils hinterlegten Bildinformationen.
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview mit Carsten Hertwig, Geschäftsführer BÄRENWALD Müritz gGmbH.
Hintergrundinformationen zum BÄRENWALD Müritz unter: http://www.baerenwald-mueritz.de
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.