
Jede zweite Zirkus-Kontrolle in Bayern mangelhaft:
VIER PFOTEN unterstützt Bundesratsinitiative für ein Wildtierverbot im Zirkus.
München / Hamburg, 16. Februar 2016 – Bei fast jeder zweiten Kontrolle in bayerischen Zirkussen wurden seit dem Jahr 2010 Verstöße gegen tierschutzrechtliche Vorschriften festgestellt. Die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN ist entsetzt über diese gravierenden Missstände. Wie das bayerische Umweltministerium mitteilte, wurden bei 512 Kontrollen ganze 249 Verstöße festgestellt. VIER PFOTEN unterstützt die aktuelle Bundesratsinitiative des Landes Hessen für ein Wildtierverbot im Zirkus und appelliert an alle Bundesländer, bei der Abstimmung im Bundesrat für ein Verbot zu stimmen.
Zur Online-Petition für ein Wildtierverbot im Zirkus: www.vier-pfoten.de/bruellen
Weitere Informationen: www.vier-pfoten.de/themen/wildtiere/zirkus
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.