
Karneval ist kein Spaß für Heimtiere:
VIER PFOTEN rät: Hunde am Rosenmontag zuhause lassen.
Hamburg, 4. Februar 2016 – Während der Rosenmontagsumzug für viele Menschen das Highlight des Jahres ist, bedeutet er für Hunde Reizüberflutung und Stress. Deshalb rät die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN, den Hund keinesfalls mit zu einem Karnevalsumzug zu nehmen. Sowohl die Geräuschkulisse als auch die Menschenmenge können den Hund überfordern.
Hundehalter sollten ihren Tieren während des närrischen Treibens Ausweichmöglichkeiten bieten oder sie in ruhigen Räumen mit geschlossenen Fenstern unterbringen und dafür sorgen, dass sie nicht alleine sind. Auch von Hundekostümen rät VIER PFOTEN dringend ab, da sie nicht nur die Bewegungsfreiheit einschränken, sondern auch die Kommunikation mit Artgenossen verhindern.
Weitere Heimtierratgeber finden Sie auf:
http://www.vier-pfoten.de/themen/heimtiere/ratgeber
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview mit VIER PFOTEN Heimtierexpertin Sarah Ross.
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.