
Regina Halmich: Knockout für „Canned Lion Hunting“
Boxlegende unterstützt VIER PFOTEN Kampagne gegen Trophäenjagd in Südafrika.
Hamburg, 23. Februar 2016 – Die ehemalige Boxweltmeisterin Regina Halmich protestiert gegen die Löwenjagd in Südafrika. Bei der neuen Kampagne der Tierschutzstiftung VIER PFOTEN präsentiert die zweifache Weltmeisterin im Fliegengewicht auf der Webseite www.realtrophy.org, was ihrer Meinung nach eine echte Trophäe ist: kein ausgestopfter Löwenkopf, sondern ihr Weltmeistergürtel im Profiboxen (1995-2007). Es ist nicht das erste Mal, dass sich Regina Halmich für den Tierschutz einsetzt, auch für die Kampagne gegen Stopfleber und Lebendrupf von VIER PFOTEN war die 12-fache Weltmeisterin im Fliegengewicht schon aktiv. Die #realtrophy Fotos werden gemeinsam mit einer entsprechenden Unterschriftensammlung im Frühjahr 2016 an die südafrikanische Regierung übergeben. Zahlreiche Prominente unterstützen die Kampagne, darunter Jan Delay, Peter Maffay, Anne Menden und Kaya Yanar.
Hintergrundinformationen
Seit November ruft VIER PFOTEN Tierfreunde dazu auf, sich mit einem Foto ihrer ganz persönlichen Trophäe an der neuen Online-Kampagne auf www.realtrophy.org gegen das „Canned Lion Hunting“ zu beteiligen. Eine echte Trophäe kann dabei alles mögliche sein: ein Sportpokal, eine Urkunde, der selbstgezüchtete Riesenkürbis – hier kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen.
Wen es nach Südafrika verschlägt, der sollte die Machenschaften der grausamen Löwenindustrie nicht unterstützen. Für die Gatterjagd in Südafrika werden Löwen in mehr als 200 Farmen gezüchtet. Touristen zahlen viel Geld, um Babylöwen zu streicheln oder mit ihnen spazieren zu gehen. Sind die Tiere ausgewachsen, werden sie an Jagdfarmen abgeschoben und dort von Hobbyjägern getötet. Heute sind rund 6.000 Löwen in Gefangenschaft von diesem grausamen Schicksal bedroht – 50 Prozent mehr als noch im Jahr 2010. Die Jäger kommen vor allem aus den USA und Europa. Meist ist nicht einmal ein Jagdschein erforderlich und die oft unerfahrenen Jäger brauchen häufig mehrere Schüsse, um das Tier zu erlegen. Selbst viele Jagdverbände lehnen „Canned Lion Hunting“ als unethisch ab.
___
Weitere Informationen: www.vier-pfoten.de/themen/wildtiere/loewenjagd/realtrophy
Zur Petition gegen "Canned Lion Hunting": www.cannedhunting.com
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.