
Schlag gegen illegalen Welpenhandel:
Großer Händler geht Polizei ins Netz. VIER PFOTEN gab den Ermittlern entscheidende Hinweise.
Kreuztal / Hamburg, 16. Dezember 2016 – Die entscheidenden Informationen, die am Mittwoch zur Durchsuchung des Geländes eines der führenden Welpenhändler durch ein 60-köpfiges Sondereinsatzkommando führte, kamen von einem Beteiligten aus dem direkten Täterkreis, der sich zunächst an die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN gewandt hatte. Über Jahre recherchierte VIER PFOTEN die kriminelle Vorgehensweise der Händler und nahm mit zahlreichen Geschädigten Kontakt auf. Neben der hervorragenden Arbeit der Polizei ist es dem Informanten zu verdanken, dass die Razzia in Kreuztal erfolgreich durchgeführt werden konnte.
Nach monatelangen polizeilichen Ermittlungen nahm das Sondereinsatzkommando der Polizei am Mittwoch fünf Beschuldigte fest, denen organisierte Kriminalität vorgeworfen wird. Unter ihnen ist auch eine Tierärztin aus Hessen, die die mafiösen Machenschaften der Hundehändler jahrelang unterstützt haben soll, indem sie falsche Impfpässe ausstellte. Es ist mit hohen Haftstrafen zu rechnen. Das zuständige Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz hat den Betrieb spontan geschlossen.
Insgesamt wurden 108 Hunde, davon 20 Welpen, auf dem Gelände beschlagnahmt, außerdem vier tote Tiere. Seit Jahrzehnten handelte die Familie mit Welpen aus Osteuropa, die sie unter falschen Angaben über das Internet als ihre eigenen inserierte und mit hohem Gewinn sowie falschen Stammbäumen und Papieren an ahnungslose Interessenten weiterverkaufte.
Welpen wurden über das Internet gehandelt
Um dieses kriminelle Geschäft zu beenden, hat VIER PFOTEN die Kampagne „Tatort Internet” gestartet, die Keinanzeigen-Plattformen wie ebayKleinanzeigen, markt.de und QUOKA.de dazu aufruft, Tierschutzmaßnahmen zu implementieren. Basierend auf einem von VIER PFOTEN entwickelten Kriterienkatalog werden die Plattformen in einem Ranking angezeigt, das widerspiegelt, welche Maßnahmen zum Schutz der auf ihren Seiten angebotenen Tiere sie bereits umgesetzt haben. Jeder einzelne kann helfen, diese Initiative zu unterstützen, indem er sich den bereits über 100.000 Unterstützern anschließt und die Petition unterschreibt: http://www.petdeception.org/ .
__
Die unten beigefügten Bilder können Sie gern unter Angabe des Copyrights für einen Bericht nutzen.
Druckfähige Fotos sowie Videomaterial werden voraussichtlich im Laufe des Vormittags zur Verfügung stehen.
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview mit Birgitt Thiesmann.
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.