
Stammzellentherapie und Zahnarzt-Visite bei den Braunbären:
Spezialisten aus Hamburg, Berlin und München behandeln fünf Bären im BÄRENWALD Müritz.
Stuer / Hamburg / Berlin / München, 6. September 2016 - Große Visite für Sindi, Katja, Hanna, Siggi und Balou – am Wochenende hat der Hamburger Zahnarzt Dr. Marc Loose gleich fünf Braunbären im BÄRENWALD Müritz zahnmedizinisch behandelt. Bei Bärin Sindi wurde eine Wurzelbehandlung gemacht, Katja musste ein Fangzahn gezogen werden und bei dem 295 Kilogramm schweren Bärenmännchen Balou wurde eine Wurzelkanalbehandlung am Schneidezahn durchgeführt. Braunbär Siggi mussten gleich zwei Fangzähne gezogen werden, da sich Fisteln gebildet hatten.
Während der Zahn-OPs überwachten Tierärzte vom Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung Berlin (IZW) die Narkose der Bären. Sie untersuchten den Gesundheitszustand, nahmen Blut ab und fertigten Ultraschall- und Röntgenbilder an. Bei Bärin Hanna führten sie eine Zahnsteinbehandlung durch.
Zum ersten Mal wurde an Bären im BÄRENWALD Müritz zudem eine Stammzellentherapie durchgeführt. Dafür wurden Hanna und Balou Fettgewebe entnommen. Die darin enthaltenen sogenannten regenerativen Zellen wurden aufbereitet und ihnen in die Gelenke injiziert - eine Therapie zur Behandlung von Arthrose. Die Stammzellentherapie ist eine großzügige Spende der InGeneron GmbH aus München, Spezialist auf dem Gebiet der Stammzellenforschung. Für sie war es die erste Behandlung von Bären.
Der BÄRENWALD Müritz ist ein Tierschutzprojekt von VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz.
Über Dr. Marc Loose:
Der Hamburger Zahnarzt Dr. Marc Loose ist einer der wenigen Spezialisten auf dem Gebiet der Wildtierzahnmedizin. Für VIER PFOTEN engagiert er sich seit 2006 ehrenamtlich und saniert die von Karies befallenen Gebisse der geretteten Tiere. Seine mobile Praxis enthält speziell für die Tiere angefertigte Feilen, Bohrer, diverse chirurgische Instrumente und ein mobiles Röntgengerät. Die Bären im BÄRENWALD behandelt er ehrenamtlich.
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.