
Berlin: Bundesland Hessen will Wildtiere im Zirkus verbieten
Erste Diskussionsrunde im Bundesrat stimmt VIER PFOTEN optimistisch.
Berlin / Hamburg, 26. Februar 2016 – Heute Vormittag wurde im Bundesrat die vom Land Hessen angestoßene Tierschutzinitiative für ein Wildtierverbot im Zirkus vorgestellt. In weiteren Sitzungen wird in den nächsten Monaten über das Verbot diskutiert. VIER PFOTEN sieht der Abstimmung im Bundesrat positiv entgegen. Zudem hat sich die Stiftung Anfang der Woche in einem offenen Brief direkt an Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt gewandt. Dieser könnte umgehend ein Verbot für Wildtiere in Zirkussen in ganz Deutschland in die Wege leiten.
Auf kommunaler Ebene ist in den vergangenen Jahren schon viel passiert: Immer mehr Kommunen, Städte und Bezirke beschließen Auftrittsverbote für Zirkusse mit Wildtieren, zum Teil auf einige Arten beschränkt. Die Quälerei der Tiere bleibt jedoch immer die gleiche – egal ob ein Zirkus in Berlin, Frankfurt oder München gastiert.
Im Anschluss an die Bundesratssitzung traf VIER PFOTEN Kampagnenleiterin Schmidt sich mit der hessischen Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Priska Hinz.
Interview
Gern vermitteln wir Ihnen den Kontakt zu Denise Schmidt, Kampagnenleiterin von VIER PFOTEN.
Fotos / Videomaterial
Druckfähige Fotos sowie sendefähiges Videomaterial aus Wildtier-Zirkussen stellen wir Ihnen auf Anfrage gern honorarfrei zur Verfügung.
Über die Wildtierhaltung im Zirkus: www.vier-pfoten.de/themen/wildtiere/zirkus
Zum Online-Protest: www.vier-pfoten.de/bruellen
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.