
Russischer Fußball-Bär in Österreich von VIER PFOTEN gestoppt
Anfang dieser Woche machte ein dressierter Bär namens "Tim" Schlagzeilen. Er musste bei einem Fußballspiel in Russland den Ball an den Schiedsrichter übergeben.
Schon im Oktober 2013 sorgte der rund 230 Kilogramm schwere Bär in Österreich für Aufsehen. Sein Transporter wurde auf der A1 bei Alland (Niederösterreich) von der Polizei gestoppt. Der Trainer war mit seinem Bären auf der Durchreise nach Kiew (Ukraine). Bei einer Polizeikontrolle stellten die Beamten schwere Mängel am Transporter fest.
Gern vermitteln wir ihnen ein Interview mit Thomas Pietsch, VIER PFOTEN Wildtier-Experte.
Druckfähige Fotos stellen wir Ihnen auf Anfrage als Downloadlink zur Verfügung.
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.