
VIER PFOTEN begrüßt Haltungskompass von LIDL
Industrie zeigt Bundesregierung wie Haltungskennzeichnung funktionieren kann
Hamburg, 2. April 2018 – Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN begrüßt die Haltungskennzeichnung von Frischfleischprodukten der LIDL-Eigenmarke ab dem 3. April als ersten, wichtigen Schritt auf dem Weg zu langfristig tierfreundlicheren Haltungsbedingungen für Nutztiere.
Umfragen belegen, dass sich Verbraucher bessere Haltungsbedingungen für Rinder, Schweine und Geflügel wünschen und bereit sind, dafür mehr zu zahlen.
VIER PFOTEN begrüßt, dass LIDL offen kommuniziert, dass es sich bei dem Haltungskompass nicht um ein Tierwohl-Label handelt.
Lesen Sie hier, warum Haltungskennzeichnung den Tierschutz in der Nutztierhaltung flächendeckend voranbringen kann.
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.