
Agrarministerkonferenz 2019
VIER PFOTEN fordert bundesweites Exportverbot von Lebendtieren in Nicht-EU-Länder
Landau/Hamburg, 12. April 2019 – Mit der Botschaft „Stoppt Tiertransporte“ auf einer 24 Quadratmeter großen Plakatwand und lebensgroßen Kuh-Aufstellern hat die internationale Tierschutzstiftung heute vor der Agrarministerkonferenz (AMK) in Landau in der Pfalz gegen qualvolle Lebendtiertransporte protestiert. Bislang werden Tiere, häufig tragende Zuchtrinder, über Tausende Kilometer in Drittländer transportiert, in denen es keine Tierschutzstandards gibt, die mit denjenigen der EU vergleichbar sind. VIER PFOTEN kritisiert nicht nur die tierschutzwidrigen Zustände der Zielländer, sondern auch die qualvollen Transportbedingungen der Tiere. Vor der Agrarministerkonferenz forderte die Tierschutzstiftung erneut mit Nachdruck ein bundesweites Exportverbot von Lebendtieren in außereuropäische Staaten ohne ausreichende Tierschutzstandards und eine Begrenzung der maximalen Transportzeit auf acht Stunden.
VIER PFOTEN – Forderungen an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner:
- Ein bundesweites Verbot von Langstreckentransporten lebender Tiere in Länder außerhalb der EU
- Die Auflösung aller bestehenden Abkommen zum Export lebender Tiere in Drittländer
- Eine Begrenzung der Transportdauer lebender Tiere auf maximal acht Stunden
- Schlachtung von Tieren am nächstgelegenen, geeigneten Schlachthof
- Transport von Fleisch anstelle von Schlachttieren
- Umsetzung von Alternativen zum Zuchttiertransport, wie etwa Samen-Transfer
Weitere Informationen zum Thema Tiertransporte sowie unsere Forderungen finden Sie hier: www.vier-pfoten.de/kampagnen-themen/themen/tiertransporte/tiertransporte-in-deutschland
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.