
Strengere Regeln bei Tiertransporten: Den Worten müssen Taten folgen
Ministerin Klöckner lädt EU-Agrarminister zum Austausch
Hamburg, 26. August 2020 – Vor dem Hintergrund der deutschen EU-Ratspräsidentschaft lädt Bundesagrarministerin Julia Klöckner ihre EU-Amtskolleg*innen am 30. August zu einem informellen Treffen nach Koblenz ein. Auf der Agenda stehen dabei auch strengere Regeln für Tiertransporte in Drittstaaten. Dazu kommentiert die internationale Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN:
100.000 Stimmen für Beendigung von Tiertransporten
Die internationale Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN fordert in einem Protest-Mailing gemeinsam mit über 100.000 Bürgerinnen und Bürgern von Ministerin Klöckner, sich im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft für ein Ende der grausamen Tiertransporte einzusetzen.
Alle Informationen auf einen Blick
Alle Informationen zum Thema Tiertransporte und die Forderungen von VIER PFOTEN finden Sie in diesem übersichtlichen Fact-Sheet.

Oliver Windhorst
Pressesprecher für Tiere in der Landwirtschaft+49 151 183 515 30
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.