
VIER PFOTEN Statement zum möglichen Fehler bei der Abstimmung zum Kastenstand im Bundesrat
Richtige Fassung muss verkündet werden
Hamburg, 05. August 2020 – Nach Angaben des Landwirt-schaftsportals „agrarheute“ ist die Bundesratsentscheidung
zur Kastenstandhaltung von Sauen am 03. Juli 2020 bei den Vorgaben zur Abferkelbucht möglicherweise fehlerhaft verlaufen.
Das Bundeslandwirtschaftsministerium wollte in der Abferkelbucht eine Mindestfläche von 6,5 Quadratmetern vorschreiben. Im finalen Beschluss fehlt diese Vorgabe jedoch. Dazu kommentiert die internationale Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN.
„Dieser formale Fehler ist aber bei weitem nicht das Schlimmste, was in diesem Prozess schiefgelaufen ist. Nicht nur wurde ein illegaler Zustand für weitere acht bis zehn Jahre legalisiert, im Abferkelbereich bleiben die rechtswidrigen Kastenstände ohne zeitliche Begrenzung weiterhin bestehen. Klar ist, sollte die Verordnung wieder aufgemacht werden müssen, darf das ohnehin magere Ergebnis nicht gefährdet werden. Es darf nur als Chance genutzt werden, weitere Verbesserungen für die Tiere zu erreichen!“
Weitere Informationen zum Kastenstand finden Sie hier.

Oliver Windhorst
Pressesprecher für Tiere in der Landwirtschaft+49 151 183 515 30
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.