
PRESSEEINLADUNG
Im Einsatz für den Tierschutz: Alena Gerber und Ex-Fußball-Profi Clemens Fritz unterstützen einen Tag lang die Tierpfleger der VIER PFOTEN Wildtierauffangstation TIERART
Hamburg/Maßweiler, 16. August 2021 – Die TIERART Wildtierstation von VIER PFOTEN in Maßweiler, Rheinland-Pfalz, ist eine der größten Tier-Auffangstationen Deutschlands. Einheimische Wildtiere, beschlagnahmte Exoten und Nutztiere, die unter direktem menschlichen Einfluss leiden mussten, finden hier ein artgemäßes Refugium. Die tägliche Fürsorge und Pflege der Tiger, Waschbären, Füchse und aller anderen Tiere erfordert Fachwissen, Einsatzbereitschaft und harte Arbeit. Am 23. August erhält das TIERART-Team für einen Tag tatkräftige Unterstützung von Model Alena Gerber und dem ehemaligen Fußball-Nationalspieler Clemens Fritz. Pressevertreter:innen sind herzlich eingeladen, den prominenten Besuch auf dem TIERART-Gelände zu begleiten.
Nach einer Sicherheitseinweisung am Morgen wird das Ehepaar Gerber-Fritz den Mitarbeiter:innen der Wildtierstation dabei helfen die Gehege zu reinigen, Futter zuzubereiten und Beschäftigungsmöglichkeiten für die Tiere zu basteln. Bei der Arbeit sollen die Gäste einen Eindruck davon erhalten, wie komplex und aufwendig der Alltag in der Wildtierstation TIERART ist.
„Wir freuen uns immer über prominenten Besuch in unserer Wildtierstation, da es uns dadurch möglich ist, den Tierschutzgedanken einem breiten Publikum zugänglich zu machen“, so Florian Eiserlo, Diplom-Biologe und Betriebsleiter von TIERART.
Einladung für Medienvertreter:innen
am: 23. August 2021
ab: 9:00 Uhr Tierpfleger-Einsatz von Alena Gerber und Clemens Fritz
anschließend Führung über das TIERART Gelände und Blick hinter die Kulissen
Alena Gerber, Clemens Fritz sowie Florian Eiserlo stehen vor Ort für Fotos und Interviews zur Verfügung.
Ort: TIERART, Tierartstraße 1, 66506 Maßweiler
Um Anmeldung wird gebeten:
Tel.: 0152-02017068
susanne.von.poelnitz@vier-pfoten.org
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Über TIERART
Jedes Jahr sterben viele verletzte oder verwaiste Wildtiere, da es nur wenige qualifizierte Aufnahmestellen gibt. Bei TIERART werden Wildtiere nach erfolgreicher Aufzucht oder medizinischer Behandlung wieder in die Natur entlassen. Tiere, die aus unterschiedlichen Gründen nicht wieder ausgewildert werden können, werden in artgemäßen Gehegen dauerhaft bei TIERART gepflegt.
Seit 1999 ist TIERART Anlaufstelle für Amtsveterinäre, den Zoll oder Polizeibeamte, wenn Unterbringungsmöglichkeiten für beschlagnahmte Tiere aus tierschutzwidriger Haltung gesucht werden. Auch Tierärzte und Tierheime aus verschiedenen Bundesländern wenden sich an TIERART, wenn sie keine Unterbringungs- oder Auswilderungsmöglichkeiten für abgegebene Wildtiere wie Waschbären oder Wildkatzen haben.

Susanne von Pölnitz
Pressesprecherin Wildtiere+49 152 020 170 68
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.