
Judi Dench und Ricky Gervais fordern eBay auf, gegen Welpenhandel vorzugehen
VIER PFOTEN verlangt strengere Maßnahmen gegen illegalen Welpenhandel auf Kleinanzeigen-Portalen
Hamburg, 14. Dezember 2018 – Die Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN fordert eBay Inc. in einem offenen Brief auf, die Maßnahmen gegen den illegalen Welpenhandel auf seinen Kleinanzeigen-Plattformen weltweit zu verschärfen. Durch die Einführung einer Identifizierungspflicht für Verkäufer in der Tier-Kategorie könnten Behörden skrupellose Welpenhändler ausfindig machen. Oscar-Preisträgerin Dame Judi Dench, Comedian Ricky Gervais, Schauspielerin Joanna Lumley und weitere prominente Tierfreunde unterstützen die VIER PFOTEN Forderung an den Internetriesen. Eine entsprechende Petition von VIER PFOTEN haben innerhalb weniger Monate über 210.000 Menschen unterzeichnet. Die Petition sowie der offene Brief wurden an die deutsche Plattform übergeben sowie an den CEO von eBay Inc. geschickt.
Mangelhafte Kontrollen
Anonymität bleibt ein zentrales Problem auf vielen Kleinanzeigen-Plattformen von eBay. Nach einer erfolgreichen Transaktion können die Welpenhändler ihre Konten einfach löschen. Sie werden dadurch unauffindbar und können später wieder mehrere neue Konten eröffnen. Gemäß den Nutzungsrichtlinien von eBay Kleinanzeigen ist es verboten, als Privatverkäufer mehr als eine Hundeanzeige pro Jahr zu veröffentlichen. Recherchen von VIER PFOTEN zeigen jedoch, dass vier von zehn Verkäufern im untersuchten Zeitraum mehr als eine Anzeige online geschaltet hatten.
Zur VIER PFOTEN Kampagne: www.dankeebay.de
Liste der Unterzeichner des offenen Briefes:
Dame Judi Dench, Schauspielerin
Peter Egan, Schauspieler
Ricky Gervais, Comedian, Schauspieler, Autor and Regisseur
Paul O’Grady MBE, Entertainer und Fernseh-/Radiopersönlichkeit
Matt Lucas, Schauspieler und Autor
Joanna Lumley, Schauspielerin, Autorin und Aktivistin
Marc Abraham, BCM&S MRCVS, Fernsehmoderator & Gründer von Pup Aid
Prof. Thomas Blaha, Vorsitzender bei Tierärztliche Vereinigung e.V. (TVT)
Prof. Dr. Klaus Buchner, MEP, EU Parlament Brüssel
Wolfgang Dohne, Präsident FECAVA – Europäische Vereinigung der nationalen Kleintiermedizin Organisationen
Bas Eickhout, Mitglied Europäisches Parlament, Partei: GroenLinks
Frank Futselaar, Mitglied Niederländisches Parlament, Partei: SP
Sacha Gaus, Inhaber ‘Martin Gaus dog academy’
Reineke Hameleers, Direktorin der Eurogroup for Animals
Edgar van de Kamp, Manager ‘Martin Gaus dog academy’
Udo Kopernik, Board of Public Relations VHD
Oliver Krischer, Deutscher Politiker und Mitglied im Abgeordnetenhaus
Rafael Laguens, Präsident FVE – Europäischer Tierärzteverband
Philip McCreight, Geschäftsführer von Tasso
Gabriel Paun, EU Direktor bei Animals International
Karsten Plücker, Vorsitzender beim Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.
Judith Sargentini, Mitglied Europäisches Parlament, Partei: GroenLinks
Dr. Barbara Schöning, Erste Vorsitzende der Gesellschaft für Tierverhaltensmedizin und -therapie
Dr. Renate Sommer, Mitglied Europäisches Parlament
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.