
Illegaler Tiertransport mit 30 Hunden und Katzen gestoppt
VIER PFOTEN fordert Gesetz, um illegalen Handel zu verhindern
Hamburg/Darmstadt, 19. Dezember 2019 – Gerade jetzt zur Weihnachtszeit floriert das Geschäft mit Welpen aus Osteuropa. Aus aktuellem Anlass fordert die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN die Bundesregierung daher auf, eine Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für alle Hunde und Katzen einzuführen. Wie dringend der Handlungsbedarf ist, zeigt ein Vorfall vom vergangenen Wochenende in Darmstadt: Eine Einheit der Autobahnpolizei Südhessen stoppte am Autobahnkreuz Darmstadt einen osteuropäischen Kleintransporter mit 26 eingeführten Hunden und vier Katzen. Wenigstens 21 Tiere standen unter dem Einfluss starker Medikamente. Für etwa die Hälfte der Tiere hatten die Transporteure keine Papiere. Die Polizei beschlagnahmte die lebendige Ladung.
VIER PFOTEN begrüßt den Einsatz der Polizei und fordert die Bundesregierung auf, die notwendigen Gesetze zu erlassen, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.
Tiere sind Lebewesen, keine Schnäppchen
„Die Entscheidung, sich ein Haustier anzuschaffen, sollte wohl überlegt getroffen werden und nicht aufgrund eines Feiertages. Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum, denn sie sind fühlende Lebewesen, die Fürsorge und Liebe brauchen. VIER PFOTEN rät jedem, der entschlossen ist ein Haustier aufzunehmen, zuerst im Tierheim nach einem vierbeinigen Familienmitglied zu schauen. Denn auch dort warten viele junge Tiere auf ein liebevolles Zuhause", so die Heimtierexpertin.
Unterstützen Sie VIER PFOTEN und fordern Sie gesetzliche Regelungen gegen illegalen Tierhandel und für eine Rückverfolgbarkeit: vier-pfoten.de/welpenhandel

Susanne von Pölnitz
Pressesprecherin Wildtiere+49 152 020 170 68
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.