
Tiger-Produkte im Einkaufszentrum
VIER PFOTEN informiert über das grausame Geschäft mit Tigern in der EU
Hamburg, 20. Februar 2019 – Mit einem Pop-up-Store hat die Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN in Hamburg auf das grausame Geschäft mit Tigern in der EU aufmerksam gemacht. Am Stand präsentierten die Tierschützer vermeintlichen Wein und Potenzmittel aus Tigerknochen sowie Fotoshootings mit Tigerbabys oder Tiger als Haustiere. Interessierte Käufer wurden über die grausame Herstellung von Tigerprodukten sowie über die Ausbeutung von Tigern zu reinen Vergnügungszwecken informiert. In einem Video hat VIER PFOTEN jetzt die überraschten Reaktionen der Hamburger Passanten veröffentlicht: https://youtu.be/bQmTcDfjOfU.
Aufklärung ist dringend nötig: In einer von VIER PFOTEN in Auftrag gegebenen, repräsentativen Umfrage durch Kantar-Media geben 52 Prozent der Deutschen an, nichts von der kommerziellen Tiger-Zucht in der EU zu wissen. 88 Prozent unterstützen die Forderung von VIER PFOTEN an die EU-Kommission, den Handel mit lebenden Tigern zu verbieten. Auf https://tigerhandel.vier-pfoten.de sammelt VIER PFOTEN Unterschriften für das Verbot.
Fotos und Videomaterial
Video Pop-Up-Store in Hamburg: https://youtu.be/bQmTcDfjOfU
Video Tigerhandel in der EU: www.youtube.com/watch?v=aXHpMJ0FKmE
Download-Link Videomaterial: https://ftp.vier-pfoten.org/?u=hs5BZdJr&p=oC2rG1U7&path=/190214_PopUpStore_Video_lang_deutsch.mp4
Download-Link Fotos: https://media.vier-pfoten.org:443/sites/pincollection.jspx?collectionName={99bcb976-1291-4f7e-b091-a2c2f211e4d6}
Fotos und Filmmaterial dürfen kostenfrei verwendet werden. Sie dürfen nur für die Berichterstattung über den Tigerhandel in der EU genutzt werden. Für diese Berichterstattung wird eine einfache (nicht-ausschließliche, nicht übertragbare) und nicht abtretbare Lizenz gewährt. Eine künftige Wiederverwendung der Fotos und des Filmmaterials ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von VIER PFOTEN gestattet. Copyright Fotos: VIER PFOTEN.
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.