
Pelzfrei-Initiative bekommt sportlichen Zuwachs
VIER PFOTEN begrüßt Adidas als Mitglied im Fur Free Retailer Program
Hamburg, 17. Februar 2021 – VIER PFOTEN heißt den internationalen Sportartikelhersteller Adidas im Fur Free Retailer Program (FFR) willkommen. Obwohl im Sortiment von Adidas aktuell keine Pelzprodukte angeboten werden, unterstreicht der Konzern mit seinem Beitritt in die Pelzfrei-Initiative seine konsequente Haltung gegen Pelzprodukte und bezieht klar Stellung zum Tierschutz.
Als einer der größten Sportartikelhersteller weltweit ebnet Adidas damit auch den Weg für weitere Marken, diesem Beispiel zu folgen und auf tierfreundliche Alternativen umzusteigen. Die globale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN und die Fur Free Alliance, Initiator der internationalen Pelzfrei-Initiative, freuen sich über den prominenten Partner im Kreis der pelzfreien Unternehmen.
VIER PFOTEN begrüßt als deutscher Repräsentant des FFR-Programms Adidas als Mitglied in der Pelzfrei-Initiative. „Mit dem Beitritt ins Fur Free Retailer Program spricht sich Adidas eindeutig für eine pelzfreie Zukunft aus. Besonders freut uns, dass Adidas sein veganes Sortiment weiter ausbaut. Der schrittweise Umstieg auf tierfreie Alternativen ist der beste Weg, um Tierleid auf lange Sicht garantiert auszuschließen“, so Thomas Pietsch, Wildtierexperte bei VIER PFOTEN.
Brigit Oele, Programmdirektorin der Fur Free Alliance, ist hoch erfreut über das öffentliche Bekenntnis von Adidas zu einer pelzfreien Zukunft: „Wir freuen uns, Adidas als 1.500 Mitglied in der Pelzfrei-Initiative begrüßen zu dürfen. Sich als Unternehmen zu einer klaren Anti-Pelz-Politik zu verpflichten, zeigt nicht nur Mitgefühl, sondern ist auch zukunftsweisend. Für die Konsument*innen von heute wird es immer wichtiger, dass auch Modemarken ein Bewusstsein für Tier- und Umweltschutz zeigen. Der konsequente Weg von Adidas, mehr und mehr auf nachhaltige Materialien zu setzen, macht die Marke in dieser Hinsicht zu einem Vorreiter.“
Schon 1500 Unternehmen bereits Fur Free Retailer
Pelz ist nicht mehr zeitgemäß. Seit Jahren lehnt ein Großteil der Öffentlichkeit die Pelzproduktion strikt ab und eine deutliche Trendwende hin zu tier- und umweltfreundlicher Mode ist auch bei den großen Modehäusern weltweit zu erkennen. Der Beitritt von adidas ist ein bedeutender Meilenstein für das Fur Free Retailer Program, das nun stolze 1500 Mitglieder zählt. Damit schließt sich der Sportartikelhersteller vielen anderen weltweit agierenden Unternehmen wie Prada, Gucci, H&M, Mango, Zara, C&A, der Otto Group, Esprit und Zalando an. In den letzten Jahren haben mehr als ein Dutzend europäischer Länder ein Verbot der Pelzproduktion erlassen, darunter Norwegen, Belgien und die Niederlande, und der US-Bundesstaat Kalifornien hat den Verkauf von Pelz verboten.
Fur Free Retailer Program
Das FFR-Programm ist die weltweit führende Initiative, um pelzfreie Unternehmen mit Kunden zu vernetzen, die nach ethisch hergestellten Produkten suchen. Urheber des Programms ist die Fur Free Alliance, welche in mehr als 25 Ländern aktiv ist. Die Allianz ist ein internationaler Zusammenschluss von über 50 Umwelt- und Tierschutzorganisationen, die sich gemeinsam für ein Ende der Zucht und Tötung von Tieren wegen ihres Fells einsetzen.
VIER PFOTEN repräsentiert das Fur Free Retailer Program in Deutschland, Australien, Bulgarien, Österreich und Südafrika. Modeunternehmen, Label und Designer, die der Initiative beitreten, verpflichten sich schriftlich dazu, keinen Echtpelz zu verwenden.
Die vollständige Liste der teilnehmenden Modeunternehmen finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Thema Pelz und Tierschutz finden Sie hier.

Susanne von Pölnitz
Pressesprecherin Wildtiere+49 152 020 170 68
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.