
Tiere sind keine Valentinstags-Geschenke!
VIER PFOTEN warnt im Corona-Jahr zum 14. Februar vor der Welpenmafia
Hamburg, 10. Februar 2021 – Am 14. Februar ist Valentinstag. Wer echte Tierliebe empfindet, sollte jedoch dringend davon absehen, seiner Liebsten oder seinem Liebsten ein Heimtier zu schenken.
Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN warnt insbesondere in Corona-Zeiten davor, Impulskäufe zu tätigen und auf illegale WelpenhändlerInnen hereinzufallen.
Grundsätzlich gilt: Weder Hund noch Katze, Nager oder andere Heimtiere sollten wie ein einfaches Spielzeug verschenkt werden. Der Entschluss, ein Tier bei sich aufzunehmen, sollte nur nach gründlicher Überlegung und gewissenhafter Vorbereitung gefasst werden.
Insbesondere ist durch die hohe Nachfrage nach Hunden im Zuge der Corona-Pandemie die Gefahr groß, beim Kauf unwissentlich an die
Welpenmafia zu geraten.
Die Welpenmafia agiert zunehmend professionell
Kriminelle WelpenhändlerInnen nutzen die Anonymität im Internet aus, um viel zu junge und kranke Tiere ohne Rückverfolgbarkeit anzubieten. Ihre Anzeigen auf Online-Portalen wie Quoka oder eBay Kleinanzeigen sind oft kaum von seriösen Inseraten zu unterscheiden – die Verkaufspreise wurden längst an die seriöser AnbieterInnen angepasst. Fotos von niedlichen Welpen aus vermeintlicher Hobbyzucht verschleiern oft die wahre Herkunft der Hunde. Tatsächlich werden die Tiere in dreckigen Verschlägen und Kellern – meist in Osteuropa – geboren, bekommen keine Impfungen, geeignetes Futter oder menschliche Fürsorge. Wenn sie dann viel zu jung von ihren Müttern getrennt werden, sind viele krank und zu schwach, um den Transport quer durch Europa zu überleben. Die Welpen, die es schaffen, sterben bereits nach nur wenigen Tagen oder leiden ihr Leben lang an den Zuständen, die sie in ihren ersten Lebenswochen erleiden mussten.
Weitere Infos zum illegalen Welpenhandel finden Sie hier.
Schon mehr als 98.000 Menschen fordern die Bundesregierung dazu auf, den illegalen Welpenhandel zu stoppen. Unterzeichnen Sie die Petition von VIER PFOTEN hier.

Susanne von Pölnitz
Pressesprecherin Wildtiere+49 152 020 170 68
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.