
Ein starker Tierschutz steht bei den meisten Parteien nicht zur Wahl
Wahlprogramme-Analyse: Nur bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Die Linke signifikanter Tierschutz / VIER PFOTEN fordert mehr Einsatz der Parteien
Hamburg, 19. Februar 2025 – Am Sonntag, den 23. Februar 2025, finden vorgezogene Bundestagswahlen statt. Wenn Tiere ein Kreuz machen könnten, hätten sie nur wenig Auswahl: Lediglich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Die Linke haben Punkte in ihren Wahlprogrammen, die auch der globalen Tierschutzstiftung wichtig sind: Dazu zählt etwa ein Festhalten an der Tierschutzgesetznovelle oder eine Bestandreduktion bei Tieren in der Landwirtschaft. Doch das ist aus Sicht von VIER PFOTEN insgesamt zu wenig: Tierschutz muss einen festen Platz in den Koalitionsverhandlungen bekommen.
VIER PFOTEN hat sich bei seiner Auswertung auf die demokratischen Parteien beschränkt, die derzeit im Bundestag vertreten sind und nicht vom Bundesamt für Verfassungsschutz als Verdachtsfall geführt werden:
Nur zwei Parteien setzen sich signifikant für Tierschutz ein
Beispiele, die das Tierschutzengagement der Parteien verdeutlichen: Zwei Jahre wurde intensiv bis zum Zerbrechen der Ampel an der wichtigen Tierschutzgesetznovelle gearbeitet, doch lediglich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Die Linke wollen sich für eine weitere Überarbeitung einsetzen. Die gleichen Parteien halten auch an der Verankerung der Bundestierschutzbeauftragten fest. Eine Reduzierung der Tierbestände bei gleichzeitiger Verbesserung der Haltungsstandards bei Tieren in der Landwirtschaft befürworten ebenfalls lediglich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Die Linke. CDU und FDP lehnen dies ab. SPD und BSW äußern sich überhaupt nicht dazu. Während sich Die Linke, BSW und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, für eine strikte Begrenzung der Transportdauer grausamer Tiertransporte aussprechen, bekräftigen Letztere darüber hinaus das Verbot von Transporten in Länder außerhalb der EU. Illegaler Handel mit Heim- und Wildtieren: Nur BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Die Linke und das BSW machen sich stark für einen sicheren Handel mit Tieren. Die CDU bekräftigt zwar, dass der illegale Handel konsequent bestraft werden muss – Maßnahmen gibt die Partei jedoch nicht an. Und beim Böllerverbot wollen nur SPD, Die Linke und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bessere Regelungen – wobei lediglich die beiden letztgenannten explizit auf den Tierschutz in diesem Zusammenhang hinweisen.
Den Parteiencheck mit dem Schwerpunkt auf Heim- und Wildtiere finden Sie hier. Hier gibt es die Übersicht mit Fokus auf Tiere in der Landwirtschaft.
Weitere Informationen zur Bundestagswahl finden Sie hier.

Oliver Windhorst
Pressesprecher für Tiere in der Landwirtschaft+49 151 183 515 30
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.