
Gut für Mensch und Tier
Frisch ins neue Jahr starten mit tierfreundlichen Gerichten
Hamburg, den 23.01.2019 – Auch wenn Fleisch nicht mehr täglich auf den Tisch kommt – der jährliche Fleischkonsum ist mit rund 60 Kilogramm pro Kopf immer noch viel zu hoch. Dabei achtet die deutsche Bevölkerung laut aktuellem Ernährungsreport des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft auf eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung, die schmecken soll. „Genau die richtige Grundlage für eine Ernährungsumstellung in eigener Sache“, sagt Sonja Svensek, Leiterin der Ernährungsabteilung von VIER PFOTEN, und gibt Tipps, wie man mit tierfreundlichen Speisen in das neue Jahr startet.
Lieblingsgerichte wie Braten, Schnitzel und Gulasch stehen bei Fleischliebhabern als Leibgericht immer noch hoch im Kurs. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, DGE, isst jeder Fleischesser die doppelte Menge der empfohlenen Fleischration.
Fleisch ist kein Gemüse
Genau hinschauen
Vorsicht ist jedoch bei Produkten geboten, die tierische Inhaltsstoffe enthalten. Ob Nudeln, Gebäck oder Fertigprodukte – oft ist die Herkunft der verarbeiteten Zutaten nicht bekannt; Eier zum Beispiel stammen oft noch aus Käfighaltungen. Fremdwörter oder chemische Fachbegriffe erschweren das Verständnis des Etiketts. „Wer sich tierfreundlich ernähren will, muss also genau hinschauen“, so die Expertin. „Im Zweifelsfall sollte man Fertiggerichte mit undurchsichtigen Zutaten jedoch lieber ganz vermeiden. Zu vielen Nahrungsmitteln gibt es eine vegane Alternative. Unabhängig von der Ernährungsweise gilt: Je natürlicher die Zutaten, desto besser sind sie – für uns und auch für die Tiere!“
Für eine bessere Übersicht hat VIER PFOTEN die häufigsten Inhaltsstoffe zusammengestellt: https://www.vier-pfoten.de/kampagnen-themen/themen/ernaehrung/tierische-inhaltsstoffe-in-lebensmitteln
Quellen:
https://www.dge.de/presse/pm/trends-im-lebensmittelverbrauch/
BMEL Ernährungsreport (2019): https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Broschueren/Ernaehrungsreport2019.pdf?__blob=publicationFile
Weitere Informationen zur tierfreundlichen Ernährung finden Sie hier:
https://www.vier-pfoten.de/kampagnen-themen/themen/ernaehrung

Susanne von Pölnitz
Pressesprecherin Wildtiere+49 152 020 170 68
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.