
VIER PFOTEN startet Rettungsmission für verhungernde Zootiere im Sudan
Rettungsteam auf dem Weg nach Khartum
Hamburg, 24. Januar 2020 – Endlich Hilfe für die notleidenden Tiere im Sudan, darunter vier Löwen: Ein Rettungsteam der globalen Tierschutzorganisation VIER PFOTEN ist auf dem Weg in die Hauptstadt Khartum, wo die Großkatzen sowie andere Tiere im Zoo des Al Qurashi Family Park kurz vor dem Verhungern stehen. Das Team rund um VIER PFOTEN Tierarzt Dr. Amir Khalil wird am Montag, den 27. Januar, im Zoo eintreffen und die Tiere mit dringend nötigem Futter und medizinischer Behandlung versorgen. Die Rettungsmission ist ein Wettlauf gegen die Zeit: Einer der ursprünglich fünf Löwen ist bereits gestorben.
Die Fotos der ausgemergelten Löwen gingen in den vergangenen Tagen um die Welt und sorgten für einen internationalen Aufschrei. Aufgrund mangelnder finanzieller Ressourcen konnten die hungernden Tiere nicht mehr ausreichend ernährt werden.
Expertise in Krisen- und Konfliktzonen
Not-Tierrettungen in heiklen Situationen sind für VIER PFOTEN kein Neuland. Dr. Amir Khalil und sein Team haben bereits in der Vergangenheit in Ländern wie Libyen und Ägypten gearbeitet. 2016 und 2019 evakuierte das VIER PFOTEN Team zwei Zoos im Gazastreifen. 2017 rettete VIER PFOTEN 13 Wildtiere aus einem Vergnügungspark in der Nähe von Aleppo in Syrien sowie die letzten beiden überlebenden Bären und Löwen aus einem Zoo in Mossul im Irak.

Susanne von Pölnitz
Pressesprecherin Wildtiere+49 152 020 170 68
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.