
Weiterhin riesige Nachfrage nach Welpen befeuert illegalen Welpenhandel
VIER PFOTEN warnt davor, Suchanzeigen auf Online-Plattformen aufzugeben
Hamburg, 18. Januar 2021 – Der Wunsch nach einem eigenen Hund ist derzeit bei vielen Menschen besonders stark. Allerdings ist die Nachfrage nach Welpen sehr viel größer, als dass sie durch seriöse Angebote gedeckt werden könnte. Daher geben seit einiger Zeit vermehrt auch Hundeinteressierte online eine Suchanzeige auf, um ihren vierbeinigen Begleiter zu finden. Diese Umstände führen nicht nur zu einem enormen Preisanstieg, sie werden auch von illegalen Händlern skrupellos missbraucht.
Knapp 800 Tiere aus illegalem Handel wurden 2020 entdeckt
VIER PFOTEN verzeichnete im vergangenen Jahr insgesamt 767 illegal eingeführte oder illegal gehaltene Hunde und Katzen – die meisten stammen aus dem osteuropäischen Ausland – die bei Kontrollen in Deutschland entdeckt wurden. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen, denn allein im Dezember wurden knapp 100 Hunde beschlagnahmt. Damit das enorme Tierleid beendet wird, müssen iIllegale Welpenhändler dringend vom Markt ausgeschlossen werden. Dafür muss die Politik endlich Gesetze einführen, die den Online-Handel sicher machen.
Der unvorstellbare Leidensweg von Welpen aus illegalem Handel
Beim illegalen Welpenhandel werden die Tiere unter grausamen Bedingungen produziert, damit das Geschäft mit den Hundebabys so lukrativ wie möglich ist. Die Hundebabys werden in dreckigen Verschlägen und Kellern geboren, bekommen keine Impfungen oder Zuneigung. Wenn die Tiere dann viel zu jung von ihren Müttern getrennt werden, sind viele krank und viel zu schwach, um die Reise quer durch Europa zu überleben. Die ahnungslosen Käuferinnen und Käufer werden vorsätzlich getäuscht und zahlen häufig mehrere Hundert Euro für einen Welpen –selbst, wenn es weder Kaufvertrag noch Papiere gibt. Viele der Welpen sterben bereits nach nur wenigen Tagen oder leiden ihr Leben lang an den dramatischen Zuständen, die sie in ihren ersten Lebenswochen erleiden mussten.
Weitere Informationen rund um den illegalen Welpenhandel bekommen Sie hier.

Susanne von Pölnitz
Pressesprecherin Wildtiere+49 152 020 170 68
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.