
25-jähriges Jubiläum von VIER PFOTEN Deutschland
Die internationale Tierschutzstiftung eröffnet Hauptstadtrepräsentanz in Berlin Mitte
Berlin, 04. Juli 2019 – Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN hat gestern Abend die Eröffnung ihrer neuen Repräsentanz in Berlin Mitte gefeiert. „Hier in der Hauptstadt können wir unmittelbar mit Entscheidungsträgern arbeiten, um bessere Lebensbedingungen für Millionen von Nutztieren zu erreichen“, sagte Rüdiger Jürgensen, Country Director VIER PFOTEN Deutschland.
Zu der Feier waren unter anderem Renate Künast, Sprecherin für Ernährungs- und Tierschutzpolitik der Grünen im Bundestag, die Vorsitzende des Umweltausschusses Sylvia Kotting-Uhl sowie Linda Völker von Fridays for Future erschienen. Auch weitere Verbände und Organisationen wie die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, foodwatch, der Deutsche Bauernverband und der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe waren vor Ort.
Renate Künast betonte, wie wichtig die Kooperation von Politik und Tierschutzverbänden ist:
Zu dem feierlichen Anlass überreichte VIER PFOTEN Country Director Rüdiger Jürgensen dem gemeinnützigen Berliner Verein Lasst die Tiere leben e.V. einen Spendenscheck von 1000 Euro. Der Verein betreibt den ersten Lebenshof für ehemalige, sogenannte Nutztiere in der Region Berlin-Brandenburg. Auf dem Hof, der sich auf dem Gelände einer ehemaligen Massentierhaltungsanlage befindet, können die Tiere ein sicheres und artgerechtes Leben führen. „Millionen Hühner, Schweine und Rinder werden in Deutschland unter grausamen Bedingungen gehalten. Sie müssen leiden, damit immer höhere Profite erzielt werden können. Tiere sind keine Objekte, sondern fühlende, intelligente und soziale Lebewesen, die ein Anrecht auf ein artgerechtes Leben haben und dafür kämpfen wir“, so Jürgensen.
Seit 25 Jahren ist VIER PFOTEN in Deutschland aktiv und setzt sich für mehr Tierwohl mit Rettungs-, Aufklärungs- und Protestaktionen ein. Die Einsatzgebiete reichen von Kampagnen gegen Wildtiere im Zirkus, Pelztierhaltung und Langstreckentransporte von Nutztieren bis zum Aufdecken von Missständen in der Schweinehaltung. Außerdem engagiert sich VIER PFOTEN deutschlandweit für Streunerkatzen mit zahlreichen Kastrations- und Aufklärungsprojekten und kämpft gegen den unseriösen Welpenhandel auf Online-Plattformen.
Die internationale Tierschutzorganisation betreibt auch eigene Schutzzentren für Bären, Großkatzen oder Wildtiere. Im Jahr 2006 eröffnete beispielsweise der BÄRENWALD Müritz seine Pforten, um misshandelten Bären ein neues, artgemäßes Zuhause zu geben. Seit 2010 unterstützt VIER PFOTEN auch die Wildtierstation Hamburg/Schleswig-Holstein in der jährlich rund 1.800 verletzte, verwaiste oder hilflose Wildtiere zur Rehabilitation und Wiederauswilderung abgegeben werden. Das Großkatzenzentrum TIERART in Maßweiler gehört seit 2015 zu der Tierschutzorganisation. Dort kümmern sich Tierschützer um Tiger, Löwen und Pumas.
Weitere Informationen über die Arbeit von VIER PFOTEN finden Sie auf: www.vier-pfoten.de

Susanne von Pölnitz
Pressesprecherin Wildtiere+49 152 020 170 68
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.