
SPD für Pflichtkennzeichnung von tierischen Lebensmitteln
VIER PFOTEN-Statement zur wachsenden Kritik am Tierwohlkennzeichen
Hamburg, 27. Juni 2019 – In einem Interview mit der Osnabrücker Zeitung forderte der SPD Fraktionsvize Matthias Miersch Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner auf, einen Gesetzentwurf für ein verpflichtendes Tierwohllabel mit Herkunftskennzeichnung vorzulegen. Rüdiger Jürgensen, Country Director bei VIER PFOTEN Deutschland begrüßt die Forderung:
Lesen Sie hier, warum eine verpflichtende Haltungskennzeichnung den Tierschutz in der Nutztierhaltung flächendeckend voranbringen kann: www.vier-pfoten.de/kampagnen-themen/themen/haltungskennzeichnung
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.