
VIER PFOTEN-Statement: „Schönfärberei auf dem Papier“
Weitere acht Jahre Missachtung des Magdeburger Urteils
Hamburg, 23. Juni 2020 – Statement zum aktuellen Vorschlag aus NRW zur Kastenstandhaltung von Sauen.
Konzeptpapier Tierschutzorganisationen
Gemeinsam mit elf weiteren Tierschutzorganisationen hat VIER PFOTEN einen Vorschlag erarbeitet, wie nach spätestens zwei Jahren im Deckbereich
und nach fünf Jahren im Abferkelbereich Kastenstände für Sauen
in Deutschland innerhalb weniger Jahre komplett abgeschafft werden können. Unter dem Titel „Sauenhaltung in Deutschland – Handlungsmöglichkeiten aus Sicht des Tierschutzes“ zeigen die Organisationen Schritte für einen sofortigen Umbau des Systems Kastenstand auf, hin zu einer für die Sauen weniger leidvollen Gruppenhaltung.
Das Papier finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Kastenstand finden Sie hier

Oliver Windhorst
Pressesprecher für Tiere in der Landwirtschaft+49 151 183 515 30
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.