
Nie wieder in die Manege
VIER PFOTEN begrüßt die Entscheidung von Circus Krone, zwei Elefanten in den Ruhestand zu entlassen und fordert weitere Maßnahmen
Hamburg, 29. März 2019 – Jahrelang mussten die beiden Elefantendamen Kenia (geb. 1983) und Mala (geb.1965) in der Manege von Circus Krone auftreten. Nun hat Circus Krone zwei seiner insgesamt fünf Dickhäuter endlich in den Ruhestand entlassen. Fortan werden die beiden im Tierpark „El Castillo de la Guardas“ in Spanien, jenseits von Scheinwerferlicht und Transportstress, leben können. VIER PFOTEN begrüßt die längst überfällige Entscheidung der Zirkusleitung und fordert gleichzeitig, dass Deutschlands führender Zirkus jetzt endlich ganz auf Wildtiere verzichtet.
Enormes Leid für Wildtiere
Tiere führen in Zirkussen nicht nur ein oft qualvolles Dasein, sie können auch für die Öffentlichkeit zur Gefahr werden. Noch im letzten Jahr haben die beiden Elefantendamen, die nun in den Ruhestand gehen, durch einen Ausbruch in Neuwied (Kenia) und einem gefährlichen Unfall in der Manege (Mala) gezeigt, welches enormes Sicherheitsrisiko Elefanten in Zirkussen darstellen. VIER PFOTEN fordert ein bundesweites Haltungsverbot von Wildtieren im Zirkus. Die Haltung von Elefanten, Flusspferden oder Tigern im Zirkus ist aus Tierschutzsicht höchst problematisch, da ein fahrender Betrieb keine Rücksicht auf die Bedürfnisse der Tiere nehmen kann: Sie leiden unter den häufigen Ortswechseln, kleinen Käfigen, fehlenden Rückzugsmöglichkeiten, fehlendem Sozialgefüge, fragwürdigen Dressurmethoden sowie den mit hohem Stress verbundenen Auftritten. Die Tiere leben die meiste Zeit in viel zu engen Transportwagen, in denen zum Klettern, Graben, Laufen, Baden oder Schwimmen in der Regel kaum Platz ist.
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.