
Ehrliche Kennzeichnung vom Schnitzel bis zur Milch
VIER PFOTEN und Verbraucherschützer fordern Haltungskennzeichnung
Hamburg, 03. Mai 2018 – VIER PFOTEN, der VerbraucherService Bayern und die Verbraucherzentrale Bremen appellierten bereits gemeinsam an Bundesagrarministerin Julia Klöckner, eine verpflichtende Haltungskennzeichnung für alle tierischen Produkte einzuführen. Inzwischen schließen sich immer mehr Verbraucherschützer der Forderung an. Auch die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt betont die Notwendigkeit einer ehrlichen und verpflichtenden Lebensmittelkennzeichnung.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert die Bundesregierung auf, bis 2020 eine verbindliche Haltungskennzeichnung zu etablieren.
Die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN sieht in einer verpflichtenden Haltungskennzeichnung den notwendigen Schritt, für mehr Transparenz zu sorgen.
Umfragen belegen, dass sich die große Mehrheit der Verbraucher eine transparente Haltungskennzeichnung wünscht. Eine aktuelle Studie der niederländischen Universität Wageningen, die das Konsumverhalten von Deutschen, Niederländern und Briten untersuchte, untermauert dies und zeigt, dass Verbrauchern bei der Kennzeichnung vor allem die Tiergesundheit und das Wohlergehen der Tiere wichtig sind. Auch Verbraucherschützerin Bergmann weist darauf hin, dass bei der Festlegung von staatlich kontrollierten Standards, die einer Haltungskennzeichnung zugrunde liegen sollten, unbedingt auch Tiergesundheitsindikatoren Berücksichtigung finden müssen.
Als Ergänzung zur Haltungskennzeichnung fordert VIER PFOTEN ein nationales Tierwohlmonitoring, um den Gesundheitszustand der Tiere einheitlich zu erfassen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Verbesserung einzuleiten.
Einen Überblick über die von VIER PFOTEN entwickelten Kriterien zur Haltungskennzeichnung finden Sie hier.
Lesen Sie hier, warum Haltungskennzeichnung den Tierschutz in der Nutztierhaltung flächendeckend voranbringen kann.
Foto- und Videomaterial: Sendefähiges Videomaterial und druckfähige Fotos stellen wir Ihnen auf Anfrage als Downloadlink zur Verfügung.
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.