
End the Cage Age
EU-Wahl – diese Parteien wollen ein Ende der Käfighaltung von Tieren in der Landwirtschaft
Hamburg, 22. Mai 2019 – Tierschutzinteressierte Menschen bekommen jetzt Entscheidungshilfe für die EU-Wahl am Sonntag. Die Tierschutzorganisationen Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, Animal Equality Germany e.V., PROVIEH e.V., Deutsches Tierschutzbüro e.V., VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz und Compassion in World Farming haben bei deutschen Parteien nachgefragt, ob sie für einen Ausstieg aus der Käfighaltung in der EU-Landwirtschaft eintreten und die Europäische Bürgerinitiative „End the Cage Age“ unterstützen.
Landwirtschaftlich gehaltene Tiere in Käfigen erfahren unendliches Leid, da ihre Bewegungsfreiheit massiv eingeschränkt ist und beinahe alle natürlichen Verhaltensweisen unterdrückt werden. Dennoch fristen in der EU jährlich weit über 300 Millionen Hennen, Kaninchen, Mutterschweine, Gänse, Enten und Wachteln ihr Dasein ganz oder teilweise in Käfigen. In Deutschland betrifft dies fast neun Millionen Tiere.
Den Bürger*innen Europas – und insbesondere den Deutschen – liegt das Wohl der Tiere am Herzen. EU-weit haben bereits mehr als 940.000 Menschen die Europäische Bürgerinitiative „End the Cage Age“ unterschrieben und ein Drittel dieser Unterschriften – 300.000 – kommt aus Deutschland. Die Initiative ist erfolgreich, wenn bis Fristablauf am 11. September 2019 mindestens eine Million gültige Stimmen abgegeben werden.
Gerade jetzt vor der EU-Wahl ist es den Tierschutzorganisationen wichtig, ihre Unterstützer*innen darüber zu informieren, welche Parteien die Europäische Bürgerinitiative unterstützen und damit für ein Ende der Käfighaltung eintreten. Denn es wird vor allem auch an der Zusammensetzung des künftigen EU-Parlaments und der künftigen EU-Kommission liegen, ob und wie die Ziele der Initiative umgesetzt werden.
Folgende Parteien setzen sich für den Ausstieg aus der Käfighaltung ein und unterstützen auch die Unterschriftensammlung:
- ÖDP
- DIE LINKE
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ
Folgende Partei vertritt die Position, dass Käfighaltung für Tiere in der Landwirtschaft verboten werden soll:
- SPD
Die FDP möchte sich zwar für ein Tierschutzsiegel einsetzen, lehnt jedoch „starre, pauschale Verbote (...) ab“, und spricht sich somit nicht für ein Verbot der Käfighaltung aus. Die Freien Wähler haben „hierzu (...) auf europäischer Ebene bislang keine Position.“
Die Unionsparteien CDU/CSU blieben die Antwort trotz mehrfacher Anfragen nach ihrer Position schuldig.
Kathleen Frech, Koordinatorin der Europäischen Bürgerinitiative „End the Cage Age“ in Deutschland sagt: „Die Unterstützung der europäischen Bevölkerung für unsere Bürgerinitiative ist überwältigend und jeden Tag kommen zahlreiche neue Unterschriften hinzu. Die Menschen wollen einfach nicht, dass die Tiere in Käfigen gehalten werden. Die Käfighaltung hat ihre soziale Akzeptanz verloren und mit dieser Tatsache werden sich EU-Parlament und Kommission auseinandersetzen müssen.“
Weitere Informationen zur Europäischen Bürgerinitiative „End the Cage Age“ finden Sie hier: www.endthecageage.eu und hier: www.vier-pfoten.de/kampagnen-themen/themen/nutztiere/end-the-cage-age
Auf
können Sie Ihre Stimme für ein Ende der Käfighaltung geben.
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.