
Freiheit für drei verwaiste Bärengeschwister in Bulgarien
VIER PFOTEN hilft bei Entlassung der Bären in die Wildnis
Hamburg, 08.05.2019 – Neustart für die drei verwaisten Braunbären Radostina, Jonas and Mitko: Am 6. Mai hat das bulgarische Ministerium für Umwelt und Wasserwirtschaft, unterstützt von der internationalen Tierschutzorganisation VIER PFOTEN und dem Team des TANZBÄRENPARK Belitsa, das Bären-Trio im Nationalpark Zentralbalkan freigelassen. Die heute 15-monatigen Bären sorgten im April 2018 für internationale Schlagzeilen, nachdem sie im Rhodopengebirge im Süden Bulgariens allein aufgefunden wurden. Es wird vermutet, dass ihre Mutter von Wilderern getötet wurde. Der Freilassung ging ein Jahr intensive Vorbereitung auf die Wildnis in einer griechischen Spezialeinrichtung voraus. Alle drei Geschwister wurden mit GPS-Sendern versehen, um ihr Verhalten und die Anpassung an ihre neue Umgebung zu überwachen.
Als die zwei Männchen Jonas und Mitko und deren Schwester Radostina am 21. April 2018 im Rhodopengebirge gefunden wurden, wurde ihr Alter auf etwa drei Monate geschätzt. Von der Mutter fehlte jede Spur. Zunächst wurden die Bärengeschwister im TANZBÄRENPARK Belitsa, der von VIER PFOTEN und der Brigitte Bardot Foundation finanziert wird, untergebracht. Nach einem Monat intensiver Pflege waren die Braunbären stark genug, um in die griechische Spezialeinrichtung Arcturos verlegt zu werden. Dort hat man sich auf die Rehabilitation verwaister Bärenjungen und deren Vorbereitung auf die Entlassung in die Wildnis spezialisiert. Nach einem Jahr Betreuung ist das Bären-Trio nun nach Bulgarien zurückgekehrt. Am 5. Mai 2019 startete die zehnstündige Reise in einem speziellen Bärentransporter von Griechenland in den Nationalpark Zentralbalkan. Dort hat das bulgarische Ministerium für Umwelt und Wasserwirtschaft, gemeinsam mit VIER PFOTEN und dem TANZBÄRENPARK Belitsa, die Bären in den frühen Morgenstunden des 6. Mai freigelassen.
Bulgarien ist eines der wenigen europäischen Länder mit einem stabilen Bestand an wilden Braunbären. Nach neuesten Erkenntnissen gibt es zwischen 500 und 1000 Braunbären, die in den zwei größten Gebirgsketten Bulgariens – dem Balkangebirge und dem Rila-Rhodopen-Gebirge – leben. Viele der Bären wandern in die benachbarten Länder Griechenland, Serbien und Nordmazedonien.
Der 12-Hektar umfassende TANZPÄRENPARK Belitsa liegt im bulgarischen Rila-Gebirge und ist das größte Bärenschutzzentrum auf dem Balkan. Es wurde 2000 eröffnet und wird von VIER PFOTEN und der Brigitte Bardot Foundation finanziert. Ursprünglich lag der Fokus des Tierschutzzentrums auf sogenannten Tanzbären aus Bulgarien. Nachdem das Team alle bulgarischen Tanzbären gerettet hatte, wurden ab 2007 auch Tanzbären aus anderen Balkanländern, wie Serbien und Albanien, sowie Bären aus bulgarischen Substandard-Zoos aufgenommen. Derzeit führen im TANZBÄRENPARK Belitsa 25 gerettete Bären ein artgemäßes Leben in großen Gehegen mit dichten Wäldern und Teichen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.vier-pfoten.de/kampagnen-themen/tierschutzzentren/tanzbaerenpark-belitsa
Copyright: © FOUR PAWS | Hristo Vladev
Videomaterial: https://ftp.vier-pfoten.org/?u=v9a1QKvy&p=3BvV1dG7
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.