
Termin: 07.05.2019 auf dem Pariser Platz, Brandenburger Tor, Berlin
Auftakt der europaweiten Aktionswoche „End the Cage Age“ mit begehbarer Käfiginstallation. VIER PFOTEN fordert: Käfighaltung beenden!
Berlin/Hamburg, 3. Mai 2019 – Mit einer begehbaren Käfiginstallation wird VIER PFOTEN am Dienstag, den 7. Mai, auf dem Pariser Platz für ein Ende der grausamen Käfighaltung in Europa protestieren und Unterschriften für die EU-Bürgerinitiative „End the Cage Age“ sammeln. Gemeinsam mit einem Bündnis aus über 140 europäischen Organisationen ruft VIER PFOTEN in der Woche vom 06. bis 12. Mai europaweit zu Aktionen und Kundgebungen gegen die Käfighaltung auf. Bisher haben mehr als 865.000 Europäerinnen und Europäer die EU-weite Bürgerinitiative „End the Cage Age“ unterzeichnet. Für eine erfolgreiche EU-Bürgerinitiative werden eine Million Unterschriften bis September 2019 benötigt.
„Sobald wir eine Million Unterschriften gesammelt haben, werden wir das Ergebnis der Bürgerinitiative dem EU-Parlament vorlegen und es auf die politische Agenda der EU setzen. Wir haben jetzt die Chance, diese grausame Haltungsform in Europa ein für alle Mal zu verbieten. Dafür brauchen wir dringend eine breite Unterstützung: Kommen Sie zu unserem Protest, denn jede Stimme zählt!“, so Rittershofen.
WANN? Dienstag, 07. Mai 2019, 10.00 bis 17.00 Uhr
WO? Brandenburger Tor, Pariser Platz, Berlin
Interviewmöglichkeiten für Pressevertreter vor Ort von 11.30 bis 13.30 Uhr:
VIER PFOTEN Kampagnenverantwortlicher Martin Rittershofen wird bei der Protestaktion vor Ort sein. Er steht gerne für Interviews rund um das Thema „End the Cage Age“ zur Verfügung.
Käfighaltung in Deutschland
Noch immer müssen in Deutschland über acht Millionen Nutztiere ihr Leben in Käfigen verbringen. EU-weit leiden über 300 Millionen Tiere in der Käfighaltung: das sind 53 Prozent der Legehennen und 94 Prozent der Zucht- und Mastkaninchen in der EU. 90 Prozent der europäischen Sauen müssen bis zur Geburt und Aufzucht ihrer Ferkel über Wochen in nur körpergroßen Käfigen, dem sogenannten Kastenstand, ausharren.
Weitere Informationen zur „End the Cage Age“ - Kampagne sowie unsere Forderungen finden Sie hier: www.vier-pfoten.de/keinkaefig
Aktuelle Zahlen zur Käfighaltung in der EU finden Sie in der Anlage zum Download.

VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.