
Vögel im Winter richtig füttern
VIER PFOTEN gibt Tipps für ein tiergerechtes Nahrungsangebot
Hamburg, den 28. November 2019 – Viele Vögel verbringen den Winter bei uns und ziehen nicht in den warmen Süden. Auch verzichten immer häufiger Zugvogelarten wie Star, Singdrossel, Rotmilan oder Feldlerche wegen der veränderten klimatischen Bedingungen auf die anstrengende Reise und bleiben über die kalten Monate hier bei uns; hauptsächlich wegen des besseren Nahrungsangebots. Florian Eiserlo, Diplom-Biologe und Wildtierexperte bei Tierart, einem Tier- und Artenschutzzentrum von VIER PFOTEN, gibt Tipps für die Fütterung.
Gerne werden inzwischen ganzjährig auch die vom Menschen zur Verfügung gestellten Nahrungsangebote angenommen. Das richtige Futter und die Darreichungsform sollten stets bedacht werden. Bevor es ans Füttern geht, sollte man dafür sorgen, dass die Futterplätze frei von Unkraut und von nicht einheimischen Pflanzenarten, wie zum Beispiel „Ambrosia“, bleiben, da diese bei den Tieren schwere Allergien auslösen können.
Die richtige Dosis
Natürlich können die Futtermischungen und Knödel auch selbst hergestellt werden. Im Internet findet man dazu einfache und passende Anleitungen und man kann sich seine eigenen, vogelartenspeziellen Futtermischungen kreieren.
Sträucher als Nahrungsquelle
Paradies für nahrungssuchende Vögel
Über TIERART, eine Tier- und Artenschutzstation von VIER PFOTEN
TIERART beherbergt und versorgt zurzeit zwei Tiger, einen Puma und zahlreiche heimische Wildtiere. Auf dem 14 Hektar großen ehemaligen US-Militärgelände in Maßweiler bietet die Station den von VIER PFOTEN geretteten Großkatzen aus vormals Zirkus- und Privathaltung ein dauerhaftes, naturnahes, vor allem aber ein artgemäßes Zuhause. Die meisten geretteten heimischen Wildtiere werden nach Möglichkeit wieder ausgewildert. VIER PFOTEN hat den Bau der Gehege finanziert und gewährleistet die Versorgung und Pflege der Tiere. Die TIERART gGmbH gehört zu 90 Prozent VIER PFOTEN, Tierart e.V. hält 10 Prozent der Anteile.
TIERART in Maßweiler kann nach Absprache gerne besichtigt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://vier-pfoten.de/tierart

Susanne von Pölnitz
Pressesprecherin Wildtiere+49 152 020 170 68
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.