
Zeitumstellung: So bereiten Sie Ihr Heimtier am besten vor
Am 25. Oktober werden die Uhren auf Winterzeit gestellt: VIER PFOTEN gibt Tipps, wie Sie Ihr Heimtier auf den neuen Tagesrhythmus vorbereiten
Hamburg, 2. Oktober 2020 – Die Tage werden langsam kürzer, die Temperaturen sinken – die dunkle Jahreszeit bringt viele Veränderungen mit sich, die auch Tiere spüren. Die globale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN gibt Tipps, wie Sie Ihr Heimtier vorbereiten und die Herbsttage gemeinsam genießen können.
Langsam auf die Zeitumstellung vorbereiten
Kastanien und Stöcke sind kein Spielzeug
Hunde sind neugierig und erkunden ihre Umwelt. Im Herbst sind in vielen Parks und Wäldern unzählige Kastanien zu finden. Viele Vierbeiner sind von den runden Wildfrüchten fasziniert. „Man sollte aufpassen, wenn ein Hund anfängt, mit einer Kastanie zu spielen. Die braunen Früchte können schnell verschluckt werden und dann droht ein lebensgefährlicher Darmverschluss“, warnt die Heimtierexpertin. Vor allem bei der Rosskastanie ist Vorsicht geboten: Die unreifen Früchte sowie die grünen Samenschalen sind giftig und können die Schleimhäute des Hundes reizen. „Um den Hund abzulenken und jederzeit mit ihm spielen zu können, sollten Halter im Herbst lieber einen Ball dabeihaben. Denn auch an Stöcken können sich Hunde ernsthaft verletzen. Ein Splitter in der Lefze ist da noch das kleinste Übel“, so Ross.
Sichtbar und sicher durch die dunkle Jahreszeit
Jeden Tag hat die Sonne nun weniger Kraft und es wird schneller dunkel. Umso wichtiger ist es jetzt, dass Vierbeiner gut zu sehen sind. Bei Dunkelheit, Nebel und Regen sorgen reflektierende Halsbänder, Brustgeschirre und Leinen für mehr Sichtbarkeit und Sicherheit. „Nicht nur die Hunde, sondern auch Halter sollten dafür sorgen, dass sie im Dunkeln gut gesehen werden. Taschenlampen und Reflektoren sind schon im Dämmerlicht empfehlenswert“, rät die VIER PFOTEN Expertin. „Nicht nur Hund und Mensch, sondern auch die Leine sollte gut zu sehen sein. Eine dunkle Leine kann von Radfahrern schnell übersehen werden und zur Stolperfalle werden.“
Weitere praktische Ratgeber rund um Heimtiere finden Sie hier

Susanne von Pölnitz
Pressesprecherin Wildtiere+49 152 020 170 68
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.