
Daunen: Matratzen Concord verpflichtet sich zu strengen Kontrollen der Lieferkette
Daunen: Matratzen Concord verpflichtet sich zu strengen Kontrollen der Lieferkette
- Stopfmast und Lebendrupf von Gänsen und Enten werden durch strengst mögliche Standards ausgeschlossen
- Erfolg für VIER PFOTEN Kampagne www.40lives.org
Köln / Hamburg, 16. Februar 2017 – Das Unternehmen Matratzen Concord hat sich gegenüber VIER PFOTEN schriftlich dazu verpflichtet, die Einhaltung der unternehmenseigenen Tierschutzrichtlinien sicherzustellen. Tierleid in der Daunenproduktion seitens der Marken und Lieferanten soll durch strengst mögliche Standards und Kontrollen ausgeschlossen werden. Zudem hat das Unternehmen bereits seit Jahren weitreichende Alternativen zu Daunen in seinem Sortiment. Ein großer Erfolg für die VIER PFOTEN Kampagne www.40lives.org, die gegen Tierleid in der Bettwarenproduktion ankämpft.
VIER PFOTEN begrüßt das Vorgehen von Matratzen Concord und fordert weitere Warenhäuser wie Karstadt, Kaufhof und Poco dazu auf, diesem Beispiel zu folgen und sich ebenfalls zu lückenlosen Kontrollen zu verpflichten.
Bestehende Richtlinien zu schwach
Beim Kauf von Bettwaren ist es nicht möglich, zu erkennen, ob die Daunen und Federn von grausam gestopften oder lebend gerupften Tieren stammen. VIER PFOTEN fordert von den Bettwarenherstellern und Warenhäusern, die strengstmöglichen Kontrollsysteme einzuführen, um Tierquälerei in jeder Stufe der Produktionskette ganz sicher auszuschließen.
Bei einigen Systemen handelt sich um freiwillige Selbstverpflichtungen, anderen mangelt es an beweisfähigen Kontrollen.
40 Gänse und Enten in einer Bettdecke
In einer Bettdecke sind die Daunen und Federn von 40 Gänsen und Enten enthalten. Mit der Kampagne 40 Lives informiert VIER PFOTEN über das Schicksal dieser Tiere. Die Website listet Hersteller und Händler auf, die Stopfmast und Lebendrupf in der Daunenproduktion nicht zu 100 Prozent ausschließen können. Mit einem Online-Voting können die User entscheiden, welcher der Händler die niedrigsten Tierschutzstandards hat. Dieser soll im Frühjahr 2017 den Anti-Tierschutzpreis „Die Blutige Feder“ von VIER PFOTEN erhalten.
Was bedeuten Lebendrupf und Stopfmast?
Lebendrupf ist eine besonders grausame Praxis der Daunengewinnung. Während des Rupfens werden viele Tiere verletzt, die Wunden werden zumeist ohne Betäubung genäht. Ein Tier kann drei bis vier Mal in seinem Leben gerupft werden. Tierfreundlicher ist die Praktik des Totrupfs. Hier werden die Daunen erst nach der Schlachtung des Tieres entfernt. Bei der Stopfmast wird jedem Tier ein Stopfrohr in die Speiseröhre eingeführt und gekochter Mais mit Fett zwangsweise zugeführt, entweder manuell oder mechanisch. Mechanische Systeme befördern das Futter in 2-3 Sekunden, so können bis zu 400 Gänse in einer Stunde zwangsgestopft werden.
Druckfähige Fotos und sendefähiges Videomaterial von Lebendrupf und Stopfmast stellen wir Ihnen gerne honorarfrei zur Verfügung. Sendefähige O-Töne können auf Anfrage für Sie erstellt werden.
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview mit VIER PFOTEN Kampagnenleiterin Denise Schmidt.
Hintergrundinformationen: http://www.vier-pfoten.de/themen/nutztiere/gaense-enten/daunen/
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.