
Frühlingswetter macht Katzen Lust auf Paarung
VIER PFOTEN ruft jetzt zur Kastration von Freigänger-Katzen auf
Hamburg, 22. Februar 2017 – Die Temperaturen steigen wieder und Katzen beginnen jetzt mit den Vorbereitungen auf ihre Paarungszeit: Sie miauen lautstark und werben damit um einen Partner. Die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN rät Katzenhaltern, die später nicht mit einem Wurf Maikätzchen überrascht werden möchten, sich jetzt um die Kastration ihrer Freigänger-Katzen zu kümmern. So trägt die eigene Katze auch nicht zur Vermehrung der Streunerkatzen bei. VIER PFOTEN fordert eine bundesweite Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für freilaufende Hauskatzen.
Streunerkatzen führen ein unsicheres Leben
Tausende Streunerkatzen, die Jahr für Jahr in die Welt gesetzt werden, sind Wind und Wetter sowie einer unsicheren Ernährungssituation schutzlos ausgesetzt und sterben meist früh an ihren unbehandelten Krankheiten.
___
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview mit Sarah Ross, der Heimtierexpertin von VIER PFOTEN.
VIER PFOTEN ist die weltweite Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Leiden aufdeckt, Tiere in Not rettet und sie schützt. Gegründet 1988 in Wien von Heli Dungler und Freunden, setzt sich die Organisation für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Empathie und Verständnis begegnen. Die nachhaltigen Kampagnen und Projekte von VIER PFOTEN konzentrieren sich auf Haustiere wie streunende Hunde und Katzen, Nutztiere und Wildtiere - wie Bären, Großkatzen und Orang-Utans - in unangemessener Haltung sowie in Katastrophen- und Konfliktgebieten. Mit Büros in Australien, Österreich, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Kosovo, den Niederlanden, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, Großbritannien, den USA und Vietnam sowie Auffangstationen für gerettete Tiere in elf Ländern bietet VIER PFOTEN schnelle Hilfe und langfristige Lösungen.